Mit der sofortigen Verfügbarkeit von Moto X Play beginnt nun die Zeit einer besseren Smartphone-Beziehung - einer, die unser Leben leichter machen wird und die wie alle guten Beziehungen mit der Zeit immer besser wird. Moto X Play, das Smartphone, das einen zurückliebt, ist nun individuell designt über Moto Maker bestellbar.
Auf Moto X Play ist immer Verlass: Mit bis zu 48 Stunden Akkuleistung muss man sich keine Gedanken über die Laufzeit machen. Auch bei schlechtem Wetter ist Moto X Play der richtige Begleiter. Dank wasserabweisender Beschichtung können Regen, verschüttete Flüssigkeiten und Feuchtigkeit dem Smartphone nichts anhaben. Einfach kurz schütteln, und schon ist die 21-Megapixel-Kamera einsatzbereit. Großartige, lebensechte Fotos gelingen dank schneller Fokussierung und Blitz mit Farbausgleich (CCT), und werden auf dem nahezu randlosen und lebendigen 5,5-Zoll-Full-HD-(1080p)-Display in atemberaubender Schärfe zum Leben erweckt. Großartige Fotos gelingen dank schneller Fokussierung und Blitz mit Farbausgleich (CCT). Die 5-Megapixel-Front-Kamera macht mehrere Aufnahmen hintereinander und schlägt dann die beste vor. Sie nutzt das Display von Moto X Play als Blitz - so erscheint man immer im besten Licht. Der Qualcomm-Snapdragon 615-Prozessor sorgt für die Power, die man zum Spielen, Streamen und für rasantes Multitasking benötigt. Mit dem Online-Atelier Moto Maker gibt es tausende Möglichkeiten Moto X Play ganz individuell zu gestalten. Farbe der Vorder- und Rückseite sowie Akzente, austauschbare Motorola Shells und 16 oder 32 GB Speicher auswählen - für jeden ist das Richtige dabei. Per Lasergravur kann sogar ein Name oder eine Botschaft auf der Geräterückseite hinzugefügt werden. Das pure Android-Erlebnis und Moto Innovationen genießen, die vieles für einen erledigen. Bei Moto Erlebnissen dreht sich alles darum, eine bessere Smartphone-Beziehung zu ermöglichen. Es automatisiert die kleinen Dinge, so dass man sich auf die Großen konzentrieren kann.
Zusätzliche Features:
Moto X Play
Moto X Play ist in Deutschland ab sofort inklusive Customizing mit 16 GB für 379,- Euro (UVP, inkl. MwSt.) und 32 GB für 429,- Euro (UVP, inkl. MwSt.) erhältlich.
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und...
Speicherspezialist Crucial hat Anfang März eine Erweiterung seines bestehendes Portfolios mobiler Solid State Drives vorgenommen. Neu dabei sind zwei Modelle...
Mit dem neuen FRITZ!Repeater 6000 bringt AVM ein neues Top-Modell auf den Markt, das Wi-Fi 6 mit intelligenter Mesh-Technologie vereint....
Seit dem Launch der Nvidia GeForce-RTX-3000-Familie im vergangenen Jahr, hat der Hersteller die Serie kontinuierlich erweitert. Mit der GeForce RTX...
XPG kündigt die Einführung der XPG GAMMIX S70 BLADE PCIe Gen4x4 M.2 2280 SSD an. Ausgestattet mit der neuesten PCIe...
Mit der X6 Portable SSD bietet Crucial bereits seit längerer Zeit eine Familie flinker USB-SSDs an. Seit Anfang März gesellt sich nun auch ein größeres 4-TB-Modell hinzu. Mehr zum Neuling der Familie lesen Sie in unserem Test.
Mit der GeForce RTX 3060 EX (1-Click OC) bietet Hersteller KFA2 eine Grafikkarte auf Basis der neuen GA106-GPU von Nvidia an. Was die Karten neben satten 12 GB GDDR6-Speicher noch zu bieten hat, lesen Sie in diesem Praxistest.
Mit der GeForce RTX 3070 Serious Gaming bietet KFA2 eine Ampere-Grafikkarte im Custom-Design und mit praktischem 1-Click OC an. Wir haben den Boliden im Test beleuchtet und mit anderen GeForce RTX 3000 Modellen verglichen.
Mit der Twin Edge OC White Edition haben wir eine GeForce RTX 3070 von Hersteller ZOTAC im Test. Wie sich das ab Werk übertaktete Custom-Design in der Praxis gegen die Konkurrenz schlägt, lesen Sie in unserem Artikel zum Test.