NEWS / KIANO SlimTab 7 3GR mit Intel Atom x3
01.09.2015 08:00 Uhr    0 Kommentare

Letzte Woche erschien in Deutschland das neue 7-Zoll-Tablet KIANO SlimTab 7 3GR. Es ist das erste Tablet in Europa, das den speziell für Mobilgeräte entwickelten Intel Atom x3 (Codename: SoFIA) nutzt.

Im Tablet steckt ein 4-Kern-, 64-Bit-Prozessor Intel Atom x3, mit einem Takt von 1,2 GHz zuständig. Die Multimediabedienung und die Wiedergabe von Filmen in der HD-Qualität gewährleistet das Grafiksystem. Es ist mit dem Standard OpenGL ES 2.0. kompatibel. Das neue System von Intel beinhaltet die Miracast-Technologie, welche eine drahtlose Übertragung des Anzeigeinhalts auf den Bildschirm des HD-Fernsehers ermöglicht. Das KIANO SlimTab 7 3GR ist mit einer 7-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 1024x600 Pixeln ausgerüstet. Das Tablet verfügt über 1 GB Arbeitsspeicher sowie 8 GB Platz für Fotos, Filme, Spiele und Anwendungen. Das Tablet arbeitet mit Android 5.1 Lollipop.

Weitere Infos zum neuen Prozessor:
Die Familie der Intel Atom x3 Prozessoren sind die ersten integrierten Mobilplattformen von Intel, entwickelt für Smartphones und Tablets. Die Ingenieure von Intel haben ein System on Chip (SoC) entwickelt, das 64-Bit fähige 4- oder 2-Kern-Prozessoren mit Grafik-, Ton- und Energieverwaltungsmodulen sowie mit schnellen 3G oder 4G LTE Modulen kombiniert. Der Prozessor verfügt auch über ein ISP-Modul, das die Bedienung von zwei Kameras ermöglicht - die vordere mit der Auflösung von bis zu 5 Megapixel und die hintere mit einer Auflösung von bis 13 Megapixel. So bieten Geräte auf Basis der Intel Atom x3 Prozessoren ein hervorragendes Leistungs-Preisverhältnis. Die hohe Integrationsdichte ermöglicht außerdem die Reduzierung der Geräte-Maße. Die Intel Atom x3 SoFIA Systeme sind in drei Versionen vervügbar: Intel Atom x3-C3130 (3G), Intel Atom x3-C3230RK (3G) sowie Intel Atom x3-C3440 (LTE). Das erste und zweite System wurden für Geräte mit dem Android-System, das dritte für Geräte mit Windows 10 entwickelt.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Stefan Boller
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.