NEWS / Lian Li stellt die neuen PC-Chassis der PC-Q21 Serie vor
10.09.2015 12:45 Uhr    0 Kommentare

Lian Li stellt die neuen PC-Q21 Minitower Gehäuse vor, welche es ermöglichen, ein komplettes High End Mini-ITX System in einer kleinen Box unterzubringen. Das optische Slim Slot-in Laufwerk findet im oberen Bereich der Front seinen Platz oder stellt diesen wahlweise auch einer SSD zur Verfügung. Weiterhin bietet es zwei PCI-Slots und zusätzlich mehr Freiraum unter diesen, als es noch bei den Vorgängermodellen der Fall war. Das fördert nicht nur die Luftzufuhr in diesem Bereich, sondern gibt auch Platz für die Montage flexibler Laufwerkschlitten. An der Rückseite der Front des Gehäuses bietet sich zudem im Fall der Nutzung einer kurzen Grafikkarte genug Raum für ein weiteres 2,5 oder 3,5 Zoll Laufwerk.

Die geringe Größe des PC-Q21 ist seine größte Stärke. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Einfluss auf den Platz oder die Anzahl der Einbauteile hat. Es kann zwar zur Herausforderung werden, alles was man so braucht in ein Gehäuse dieser Größe zu bekommen, jedoch bietet das PC-Q21 viele Möglichkeiten die Konfiguration perfekt auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Der oben angebrachte Slot beherbergt entweder ein Slim Slot-in Laufwerk oder eine der insgesamt drei installierbaren SSDs. Der Montagerahmen im Boden des Gehäuses nimmt zwei 2,5 Zoll Laufwerke auf, oder bietet nach dem Entfernen eine der folgenden drei Optionen: eine 3,5 Zoll Festplatte, einen 120 mm Lüfter oder extra Raum für Grafikkarten mit einer Bauhöhe von zwei Slots. An der Rückseite der Front sind zusätzliche Montagemöglichkeiten untergebracht, welche einer weiteren 2,5 oder 3,5 Zoll Festplatte Platz bieten.

Das PC-Q21 ist ein Cube dessen Pop-Off Seitenwände leicht zu entfernen sind, sollte ein Zugriff in das Gehäuse nötig sein. Die verbauten Laufwerke können an mehreren optionalen Plätze gesichert werden und die schmale Schachtöffnung für das Slim Slot-in Laufwerk kann bei nicht Gebraucht mit einer Abdeckung verschlossen werden. Die verbauten Gummifüße und die Luftfilter bewahren das Gehäuse vor direktem Staub. Auch die Entlüftungsblenden für die Erweiterungsslots an der Rückseite des Gehäuses bieten, sofern sie installiert sind, zusätzlichen Schutz.

Der Großteil des Luftstroms und dessen Kühlung wird vom CPU und Netzteil Lüfter übernommen, welche die Luft in die Mitte des Gehäuses saugen und sie dann zur Rückseite wieder abgeben. Das PC-Q21 ist klein, leicht und transportabel und spart so eine Menge Platz auf dem heimischen Schreibtisch.

Das PC-Q21 wird in der EU ab Ende September zu einem empfohlenen Endkundenpreis von 79.90 EUR verfügbar sein.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Stefan Boller
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.