NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
04.04.2016 02:00 Uhr    0 Kommentare

Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

Technic3D: Fractal Design Define Nano S Gehäuse im Test

Zitat: "Mit dem Define Nano S komplettiert Fractal Design die erfolgreiche Define-Serie. Das Nano S stellt demnach die erste Mini-ITX-Variante der Define-Klasse dar und soll trotz kompakten Maßen für wassergekühlte Systeme geeignet sein und eine hohe Kompatibilität bieten. Einem leistungsstarken Performance-System soll mit dem Nano S laut Fractal Design ein perfektes Zuhause geboten werden. Ob das tatsächlich der Fall ist, klären wir in unserem Review." weiterlesen

Technic3D: G.Skill RipJaws KM780 RGB Gaming-Tastatur im Test

Zitat: "Die KM780 RGB Gaming-Tastatur von G.Skill möchte mit einigen Features im hart umkämpften Gaming-Markt hervorstechen. Neben den üblichen Zugaben wie Makros, RGB-Beleuchtung oder Profilspeicherung, sind ein Kabelhalter und eine optische Lautstärkenzeige sowie ein Timer integriert. Wir haben uns die mechanische Tastatur mit den Cherry MX-Brown Taster in der Praxis näher angeschaut." weiterlesen

PC-Max: Fractal Design Define Nano S im Test

Zitat: "Die Vorhersagen für 2016 scheinen derzeit vor allem wildes, unberechenbares Wetter und eine Ladung neuer Small-Form-Factor-PCs zu bringen. Vielerorts wird aktuell davon ausgegangen, dass kompakte Systeme in diesem Jahr ein neues Hoch in ihrer Verbreitung erreichen werden. Bereits gesehen haben wir dabei neue NUCs, das Entstehen des Mini-STX-Formfaktors, Lüfterlose Desktops, winzige Grafikkarten und Super-Slim-Gehäuse." weiterlesen

Technic3D: Corsair Vengeance 650W Netzteil im Test

Zitat: "Für den heutigen Netzteiltest hat uns Corsair einen brandneuen Kraftspender aus der Vengeance-Serie zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um das Modell "RPS0049" mit einer Ausgangsleistung von 650 Watt. Die preisgünstige Klasse geizt dabei nicht mit Features, denn mit an Bord sind unter anderem 80 PLUS Bronze-Effizienz, +12V Multi-Rail Design sowie ein besonders geräuscharmer Betrieb." weiterlesen

PC-Experience: Windows 10: Datennutzung/Nutzungsdetails Statistik löschen

Zitat: "Windows 10 bietet eine recht einfache Möglichkeit, um die Online-Datennutzung der letzten 30 Tage anzusehen. Dabei handelt es sich um den Datenverbrauch der Internetanbindung und ist besonders für Anwender mit einer getakteten Verbindung interessant. Es kann überprüft werden, wie viel Volumen bereits verbraucht wurde. Irrtümlicherweise denken einige Anwender, der angezeigte Wert ist belegter Speicherplatz auf der Festplatte. Dem ist nicht so. Es ist lediglich ein statistischer Wert, der in einigen kleinen Dateien erfasst und gespeichert ist. Natürlich belegen diese Dateien Speicherplatz, aber hier handelt sich nur um wenige Kilobyte, was zu vernachlässigen ist. Leider hat Microsoft es versäumt, eine Option..." weiterlesen

Technic3D: Fünf DDR4 Speicher-Kits im Roundup

Zitat: "Heute haben wir insgesamt fünf Speicherkits nach dem aktuellen DDR4 Standard im Test. Nach dem Launch der Skylake Plattform debütierte DDR4 im Mainstream, passend nahm auch die Auswahl an verfügbaren Modulen deutlich zu. Bei uns auf dem Prüfstand stehen heute Kits von Corsair, Crucial, G.Skill und KLEVV. Kommen die Vengeance LPX von Corsair mit aufsetzbarem Lüfter, setzt Crucial visuelle Reizpunkte mit komplett weißem Design, ist G.Skill gleich mit zwei Kits vertreten und KLEVV möchte mit den vor allem bei Moddern beliebten CRAS Modulen auftrumpfen." weiterlesen

HW-Journal: Corsair Vengeance 650M

Zitat: "Die neu vorgestellte Corsair Vengeance Netzteil-Serie will sich als sehr gutes Preis-Leistungsangebot verstehen. Aber nicht nur die Preisgestaltung soll im Vordergrund stehen, sondern auch die abgelieferte Produktqualität für positive Aspekte sorgen. Die 80Plus Bronze Zertifizierung, sowie die in diesem Preisbereich hochwertigen Bauteile, preist der Hersteller als Feature an. Wir haben der neuen Produktlinie mit dem 650W Modell auf den Zahn gefühlt. Unsere Ergebnisse und Eindrücke finden sich im nachfolgenden Testbericht." weiterlesen

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.