MSI ergänzt sein Grafikkarten-Portfolio mit AMD Polaris-Chipsatz um die Modelle Radeon RX 470 GAMING X 8G und RX 470 GAMING X 4G. Beide Grafikkarten werden mit einem werkseitig übertaktetet mit 1254 MHz ausgeliefert. Der Takt des 8 (RX 470 GAMING X 8G) beziehungsweise 4 GB (RX 470 GAMING X 4G) großen GDDR5-Speichers liegt im OC-Modus bei 6700 MHz. Die Grafikspeicher-Anbindung erfolgt jeweils mit 256 Bit. Das 6-phasige PCB-Design wurde komplett neu gestaltet und setzt neben hochwertigen Military Class 4 Komponenten auf einen 8-Pin-Stromanschluss. Dadurch sind noch höhere Overclocking-Einstellungen möglich, so MSI in seiner PR-Meldung.
Für eine effiziente Kühlung der FinFET-GPU sorgt bei beiden Modellen das neu entwickelte Twin Frozr VI-Kühlkonzept. Durch die Torx Fan 2.0-Technologie kann der erzeugte Luftdruck um bis zu 22 Prozent erhöht werden. Dies führt zu einer deutlich gesteigerten Kühlleistung bei gleichzeitiger Geräuschreduzierung. So lassen sich gerade bei Spielen bis 1440p oder bei VR-Einsatz wesentlich höhere Takt- und Speicherraten erzielen. Im Vergleich zu Twin Frozr V wird die Geräuschentwicklung um bis zu 40 Prozent verringert. Bei Chip-Temperaturen unter 60 Grad Celsius stehen die Lüfter dank Zero Frozr-Technologie sogar komplett still. Für eine optimale Wärmeabführung sorgen zudem eine Kupfer-Baseplate sowie abgeflachte, acht Millimeter dicke Heatpipes.
Über die im Lieferumfang enthaltene MSI Gaming App können PC-Optimierungen für Virtual Reality mit nur einem Klick vorgenommen werden. Zusätzlich lassen sich über die Software auch weitere Performance-Einstellungen durchführen. Über das LED Control Tab können darüber hinaus unterschiedliche Beleuchtungen eingestellt werden – je nach Stimmung oder Gehäuse-Design.
Die MSI RX 470 GAMING X 8G und MSI RX 470 GAMING X 4G sind ab Ende August im Handel erhältlich. Preisempfehlungen gibt der Hersteller zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
In der heutigen digitalen Welt ist es sehr wichtig, Ihren Computer vor Bedrohungen zu schützen. Viren, Malware und andere bösartige...
Patriot Memory gibt bekannt, dass alle PCIe M.2 2280 SSD-Modelle eine um zwei Jahre auf bis zu fünf Jahre verlängerte...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.