XFX präsentiert gleich zwei Überarbeitungen des AMD Radeon RX 480 Referenzdesigns. Vor allem die hauseigene und beliebte „XFX Ghost Thermal“ Kühllösung wurde mit vielen Detailverbesserungen versehen und ziert Grafikkarten nun bereits in der vierten Version. Die XFX RX 480 GTR Core Edition liegt mit 1288 MHz Taktrate leicht und die XFX RX 480 GTR Black Edition mit satten 1338 MHz recht deutlich über dem Standardtakt von 1266 MHz. Die Polaris-GPUs werden über das 256 Bit breite und 8 Gigabyte DDR5-RAM umfassende Speicherinterface mit Daten beliefert.
Gamer können sich freuen, denn sie erhalten diese Leistung zu einem Straßenpreis von etwa 320 Euro, womit die XFX RX 480 GTR Black Edition ungefähr 60 Euro günstiger als eine XFX Radeon R9 390X Black Edition ist. Optisch als auch technisch passt die mit 26,7cm überdurchschnittlich große Grafikkarte perfekt in Gaming-Rechner. Auf der Rückseite fällt vor allem die massive Backplate ins Auge, welche die Karte effektiv schützt und Kühleigenschaften optimiert. Die XFX Ghost Thermal 4.0 Kühllösung ist bis zu 40% effizienter, was vor allem an verschiedensten Verbesserungen Liegt. Hilfreich ist dabei auch die erstmals von XFX verbaute LED auf der Oberseite der Grafikkarte. Sie kann optional den Temperaturbereich über verschiedene Farbcodes anzeigen und bietet so auch ohne angeschlossenen Monitor wichtige Informationen.
Die beiden XFX RX 480 GTR Custom Designs sind ab Anfang August bei bekannten Fachhändlern wie Alternate oder Caseking erhältlich und kommen mit drei Jahre erweiterter Garantie.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.