Kaum hat das neue Jahr begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. So oder so ähnlich dürfte es sicherlich dem einen oder anderen ergangen sein. Auch in den nächsten zwölf Monaten möchten wir stetig an der Verbesserung unseres Online-Portals arbeiten und rund um die aktuellen Geschehnisse der IT-Welt berichten. Um unsere Leser über neue Trends und Ideen auf dem Laufenden zu halten, werden wir wieder in Form von Newsmeldungen und Artikeln/Produkttests berichten.
Bevor wir nun das Jahr 2016 beenden und nahtlos in 2017 übergehen, möchten wir noch ein wenig in der Statistik wühlen und ein paar Zahlen rund um das Portal und dessen Leser für sich sprechen lassen (Vergleich: Abschlussstatistik 2015). Interessant sind dabei vor allem die Entwicklungen im Bereich Browser und Betriebssysteme, bei denen Windows 10 die Führung in der Rangliste übernehmen konnte und schon bei etwa der Hälfte der Windows-Nutzer Verwendung findet. Dieser steile Anstieg ist vor allem durch Microsofts kostenlose Upgrade-Angebote bedingt und hat viele Anwender von einem Umstieg überzeugt. Stark zugelegt haben außerdem die mobilen Betriebssysteme iOS von Apple und Android von Google, die den Desktop-Systemen MacOS und Linux den Rang abgelaufen haben. Windows musste in Summe knapp 7 Prozentpunkte abtreten.
Einen Führungswechsel gab es auch im Bereich Browser, bei dem erstmals Chrome von der Tabellenspitze grüßt und Firefox nur noch auf den zweiten Platz der Nutzerhäufigkeit kommt. Microsofts IE kommt sogar erstmals nur noch auf den vierten Rang und muss sich nicht nur Chrome und Firefox geschlagen geben, sondern auch Safari vorbeiziehen lassen. Letzterer profitiert von einer starken Verbreitung von Apple-Geräten, die allesamt mit Safari ausgestattet sind.
Hardware-Mag Browserstatistik 2016 | |
Chrome | 40,7 |
Firefox | 32,9 |
Safari | 10,0 |
Internet Explorer | 8,4 |
Edge | 3,2 |
Opera | 2,9 |
Sonstige | 1,9 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Hardware-Mag Betriebssystemstatistik 2016 | |
Windows | 71,9 |
Android | 12,1 |
iOS | 8,8 |
MacOS | 3,8 |
Linux | 3,0 |
Windows Phone | 0,3 |
Sonstige | 0,1 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Hardware-Mag Betriebssystemstatistik (Windows) 2016 | |
Windows 10 | 48,6 |
Windows 7 | 39,5 |
Windows 8.1 | 7,9 |
Windows XP | 2,1 |
Windows 8 | 1,2 |
Windows Vista | 0,5 |
Sonstige | 0,2 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Speziell im Bereich Tests und Reviews waren wir in diesem Jahr besonders fleißig und berichteten in insgesamt 53 Artikeln über aktuelle Produktneuheiten. Zu unseren beliebtesten Artikeln gehörten in diesem Jahr unter anderem der Test der ASUS STRIX Radeon R9 390 OC GAMING, das Review der KFA2 GeForce GTX 1070 EXOC auf Pascal-Basis, sowie unser Praxistest der neuen Seagate IronWolf NAS HDD mit 10 TB. Im Bereich Newsmeldungen fanden, wie bereits im letzten Kalenderjahr, unsere Berichterstattungen von der CeBIT 2016 besonders hohen Anklang. Gern gelesen wurden zudem unsere Ratgeber und alle Neuigkeiten rund um die neuen AMD- und Nvidia-Grafikchips.
Wir wünschen unseren treuen Lesern, Partnern und Kollegen einen guten Rutsch ins Jahr 2017 und gleichermaßen einen angenehmen und erfolgreichen Start! Lassen Sie nun aber das Jahr mehr oder weniger ruhig ausklingen und fassen gute Vorsätze für die nächsten zwölf Monate. In diesem Sinne...
Guten Rutsch ins neue Jahr!
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.