Mit den beiden Modellen CS1311 und CS2211 bietet PNY Technologies eine neue Generation von High-Performance-SSDs für Consumer an. Die CS2211 zählt zur nächsten Generation der XLR8 SSD-Reihe von PNY und bietet hohe Performance für anspruchsvolle Anwendungen. Die maximale Lesegeschwindigkeit beträgt bis zu 565 MB/s. Diese 2,5 Zoll-SSD mit SATA-Schnittstelle verfügt über den aktuellste MLC NAND Flash-Speicher und ist in den drei Ausführungen mit 240, 480 sowie 960 GB verfügbar. Die Garantie beläuft sich auf drei Jahre, die Laufwerk sind ab März verfügbar.
CS1311
Die CS1311 ist die jüngste Ergänzung im Produktportfolio von PNY. Die neue 2,5 Zoll-SSD mit SATA-Schnittstelle bietet Speicherkapazitäten von 120 bis 960 GB und eignet sich als preiswerte Alternative für kostenbewusste Einsteiger. Die PNY CS1311 besticht durch eine lange Lebenszeit und hat eine Garantielaufdauer von drei Jahren. Die Modelle bis 480 GB sind bereits erhältlich, die 960 GB Ausführung folgt ab März. Die Preise betragen zwischen 60 und 329 Euro (UVPs).
KIOXIA Europe hat mit der Auslieferung von Warenmustern seiner neuen industrietauglichen Flash-Speicher begonnen. In der aktuellen Produktreihe kommt die neueste...
Seit Anfang 2021 sind die Preise für Grafikkarten teilweise explodiert und einige Modelle waren teilweise gar nicht, nur sehr schwer...
Creative Technology präsentiert den Sound Blaster X1, den USB-DAC und Kopfhörerverstärker, der die bekannte Sound Blaster Acoustic Engine-Technologie und Super...
Es gibt viele verschiedene Arten von Spieltechnologien, von Konsolen über mobile Geräte bis hin zu Computern. Welche ist also die...
Wenn es um Handheld-Spiele und mobiles Gaming geht, gibt es zwei Hauptkonkurrenten: Smartphones und Handheld-Konsolen. Smartphones haben den offensichtlichen Vorteil,...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.