NEWS / Kingston stellt neue KC400 SSD mit Phison-Controller vor
11.01.2016 23:30 Uhr    0 Kommentare

Kingston hat heute die KC400 SSD vorgestellt, der neueste Zuwachs zur SSDNow-Familie. Die KC400 SSD ist auf Unternehmenskunden ausgerichtet. Dank des Phison PS3110-S10-Controllers mit acht Kanälen und Quad-Core-Prozessor bietet die SSD nach Herstellerangabe nicht nur hohe Datensicherheit, sondern auch hohe Performance. Je nach Modell erreicht die SSD bis zu 550/540 MB/s sequentielle Datenraten und 99.000/88.000 IOPS.

Die KC400 SSD bietet durchgängigen Datenpfad-Schutz und SmartECC, um Daten zu sichern, sowie SmartRefresh zum Schutz vor Lesefehlern. Im Falle eines Fehlers werden Daten damit wiederhergestellt, zudem erholt sich der Speicher von einem unerwartetem Stromausfall mithilfe des firmware-gesteuerten Power Loss Managements. Die KC400 ist verfügbar mit 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB. Die Haltbarkeit spezifiziert Kingston zwischen 150 und 1600 TBW (Terabytes-Written), wobei das 1 TB Modell den höchsten Wert erreicht.

Um Unternehmen und Organisationen weiter zu helfen, bietet Kingston Sales-Support mit dem Programm “Fragen Sie einen Experten”. Mit dem Kingston SSD Manager können Kunden außerdem auf eine kostenlose Toolbox zugreifen, um den Zustand, Status und die Nutzung der SSD zu überwachen. Auf die KC400 SSD gewährt Kingston fünf Jahre Garantie sowie kostenlosen technischen Support.

Quelle: Kingston PR – 11.01.2016, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.