Der speziell für Gamer designte Sharkoon DG7000 ATX Midi Tower überzeugt durch Optik und Funktionalität. Dank optimiertem Kabelmanagement-System hinterlässt der DG7000 jederzeit einen aufgeräumten Eindruck, auch beim Blick durch das Acryl-Seitenfenster. In der Unterseite des Gehäuses können bis zu drei 3,5-Zoll-Festplatten und ein Netzteil verdeckt hinter einer dezenten Blende eingebaut werden. Hinter der auffälligen Front mit Mesh-Elementen verbergen sich zwei vorinstallierte 140-mm-LED-Lüfter, in der Rückseite ist ein 140-mm-LED-Lüfter verbaut. Erhältlich ist der DG7000 in einer roten, grünen und blauen Variante, jeweils mit farblich passenden Power-LEDs, LED-Lüftern und Innenlackierung. Zwei USB-3.0-, zwei USB-2.0- sowie zwei Audio-Schnittstellen in der Gehäusefront bieten einen raschen Zugang für den Anschluss von Peripheriegeräten.
Die besondere Konstruktion des Gehäuseinneren bietet viel Platz für den Einbau verschiedenster Komponenten mit einer unauffälligen Verkabelung. Das Netzteil sowie bis zu drei 3,5-Zoll-Festplatten lassen sich entkoppelt hinter einer Blende in der Unterseite des Gehäuses montieren. Das Mainboard und die restlichen Komponenten können ebenso diskret verkabelt werden. Neben der Installationsöffnung für CPU-Kühler befinden sich im Bereich des Mainboards zahlreiche Öffnungen für alle benötigten Kabel. Für Wasserkühlungen bietet der DG7000 die Möglichkeit, einen 280-mm-Radiator mit einer Gesamtbauhöhe von bis zu 5,7 cm inklusive Lüfter in der Front des Gehäuses zu verwenden. Tower-Kühler können bis zu einer Höhe von 17,5 cm eingebaut werden. Die maximale Länge der einsetzbaren Grafikkarten beträgt 38 cm, Netzteile lassen sich bis zu einer Länge von 23 cm verwenden. Vorinstallierte Staubfilter schützen die verbaute Hardware vor Verschmutzungen. Zur Reinigung lassen sich selbige leicht aus- und wieder einbauen. In der Oberseite ist überdies ein Staubfilter vorinstalliert, welcher sich dank magnetischer Befestigung ebenfalls mühelos entfernen lässt.
In der Vorderseite sind bereits zwei 140-mm-LED-Lüfter vorinstalliert, in der Rückseite befindet sich ein 140-mm-LED-Lüfter, jeweils passend zur Farbvariante des Gehäuses. Somit ist der DG7000 werkseitig bestens mit einer leistungsstarken und gleichermaßen leisen Kühlung ausgestattet. Um den Luftstrom im Gehäuseinneren weiter zu verstärken, bietet die Oberseite Platz für bis zu zwei 120-mm-Lüfter oder zwei 140-mm-Lüfter.
Der DG7000 bietet für optische Laufwerke zwei mit Schnellverschlüssen ausgestattete 5,25-Zoll-Einbauschächte. In der Unterseite des Gehäuses können bis zu drei 3,5-Zoll-Festplatten entkoppelt montiert werden. Hinter dem Mainboard verfügt der DG7000 über zwei vertikale Halterungen mit komfortablen Rändelschrauben für bis zu zwei 2,5-Zoll-Festplatten/SSDs. Erhältlich ist der Sharkoon DG7000 ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 69,90 Euro.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.