NEWS / PM971-NVMe: Samsung-NVMe-SSD im BGA-Gehäuse

31.05.2016 23:30 Uhr    Kommentare

Samsung hat mit der Massenproduktion der ersten NVMe PCIe SSD im BGA-Gehäuse (Ball Grid Array) für den Einsatz in PCs und Ultra-Slim Notebooks der nächsten Generation begonnen. Das neue NVMe SSD mit der Bezeichnung PM971-NVMe befindet sich in einem extrem kompakten Gehäuse mit allen erforderlichen SSD-Komponenten einschließlich NAND-Flash, DRAM sowie Controller.

Die Implementierung des PM971-NVMe SSD in einem einzigen BGA-Gehäuse wurde durch die Kombination von 16 V-NAND Flash Chips mit 48 Layern und 256 Gigabit, eines 20 nm 4 Gb LPDDR4 Mobile DRAM-Chips und eines Samsung-Controllers ermöglicht. Das neue SSD hat die Abmessungen 20 mm x 16 mm x 1,5 mm und wiegt nur etwa 1 Gramm. Das Volumen des Single-Package SSDs entspricht etwa einem Hundertstel einer 2,5-Zoll-SSD oder HDD; seine Oberfläche entspricht etwa einem Fünftel eines M.2 SSDs. Damit erhalten Hersteller von Computerprodukten eine wesentlich höhere Flexibilität bei der Entwicklung.

Die neue SSD ermöglicht sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.500 MB/s bzw. 900 MB/s bei Nutzung der TurboWrite-Technologie. Außerdem erhöht das Drive Random Read und Write IOPS auf bis zu 190 bzw. 150K. Das Angebot an PM971-NVMe SSDs umfasst Versionen mit 512, 256 und 128 GB. Samsung wird noch in diesem Monat mit der Auslieferung der neuen SSDs an Kunden beginnen. Zu einem späteren Zeitpunkt dieses Jahres plant Samsung die Einführung von NVMe SSDs mit noch höherer Speicherkapazität, um die zunehmende Nachfrage der Kunden nach höherer Leistungsfähigkeit und Speicherdichte zu erfüllen.

Quelle: Samsung PR – 31.05.2016, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.