NEWS / Details und Preise zu Samsungs NVMe SSD 960 PRO
18.10.2016 16:00 Uhr    0 Kommentare

Am heutigen 18. Oktober fällt das Media-Embargo für die SSD 960 PRO von Samsung, die bereits im September offiziell vorgestellt wurde. D.h. es dürfen ab sofort weitere Details und auch erste Benchmarks/Messergebnisse veröffentlicht werden. Wir durften vorab bereits einen Blick auf das 1-TB-Modell der neuen 960 PRO NVMe-SSD werfen und werden in Kürze einen gewohnt ausführlichen Review auf Hardware-Mag präsentieren können.

Ende September hat Samsung beim jährlich stattfindenden SSD Summit in Seoul die neue SSD-Serien 960 PRO und 960 EVO präsentiert. Mit Speicherkapazitäten von bis zu 2 TB hat Samsung die Kapazität im Vergleich zum Vorgängermodell beinahe vervierfacht. Die zufällige Leseleistung der 960 PRO beträgt bis zu 440.000 IOPS und die Schreibgeschwindigkeit bis zu 360.000 IOPS. Sie verfügt über eine sequenzielle Leseleistung von bis zu 3.500 MB/s, die Schreibleistung überzeugt mit 2.100 MB/s. Durch den neuen Samsung Polaris-Controller wurde die Performance nach Herstellerangaben erheblich verbessert. Mehr dazu in unserem Review.

Mit dem heutigen Tag sind nun auch die offiziellen UVPs der drei Modelle bekannt. So wechselt die 512 GB 960 PRO (MZ-V6P512BW) für 329 Euro den Besitzer und für das Modell mit 1 TB (MZ-V6P1T0BW) muss man 619 Euro auf den Tisch legen. Das 2-TB-Spitzenmodell (MZ-V6P2T0BW) ist ab 1.299 Euro erhältlich. Die Preise pro Gigabyte liegen dementsprechend bei 64, 62 bzw. 65 Euro-Cent. Bei großen Preisvergleichs-Portalen werden die M.2-2280-Laufwerke bereits seit geraumer Zeit gelistet.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.