NEWS / Bis 2 TB: Samsung stellt NVMe-SSDs 960 PRO und EVO vor

21.09.2016 09:15 Uhr    Kommentare

Samsung präsentiert beim jährlichen SSD Summit am 21./22. September in Seoul die neuen Solid State Drives (SSDs) 960 PRO und 960 EVO. Mit Kapazitäten von 2 TB, 1 TB und 512 GB stellt die neue NVMe-basierte M.2-SSD 960 PRO weltweit eine Besonderheit im Bereich Geschwindigkeit und Speichervolumen bei Consumer-SSDs dar.

Mit einer zufälligen Leseleistung von bis zu 440.000 IOPS und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 360.000 IOPS erreicht die 960 PRO Spitzengeschwindigkeiten. Sie verfügt über eine sequenzielle Leseleistung von bis zu 3.500 Megabyte pro Sekunde (MB/s), die Schreibleistung überzeugt mit 2.100 MB/s. Mit einer Kapazität von bis zu 2 TB ist die 960 PRO ein echtes Platzwunder – möglich wird das durch die V-NAND-Technologie. Durch die vertikale Anordnung der Speicherzellen kann eine sehr hohe Datendichte auf geringer Grundfläche erzielt werden.

Die SSD 960 EVO ist als erstes EVO-Produkt von Samsung mit der neuen TurboWrite-Technologie ausgestattet. Mit einer sequenziellen Leseleistung von bis zu 3.200 Megabyte pro Sekunde (MB/s) und einer Schreibleistung von 1.900 MB/s ist die 960 EVO ein Gewinn an Effizienz und Produktivität für jeden Nutzer. Sie erreicht eine zufällige Leseleistung von bis zu 380.000 IOPS und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 360.000 IOPS. Beide SSD-Serien verfügen über einen neuen Controller. Sie unterstützen das NVMe-Protokoll und werden per PCI-Express 3.0 mit 4 Lanes angebunden. Auch die rundumerneuerte Samsung Magician Software bietet neue Funktionen. Die Samsung Thermal Guard Technology schützt die SSD-Modelle vor zu hohen Temperaturen und damit vor Überhitzung – so wird auch während Lastspitzen eine zuverlässige Leistung sichergestellt.

Die neue SSD 960 EVO wird voraussichtlich ab November mit Speicherkapazitäten von 250 GB, 500 GB und 1 TB im Handel verfügbar sein. Samsung gewährt bei 400 TB TBW (Total Bytes Written) eine dreijährige Garantie auf die SSD mit 1 TB Kapazität. Die SSD 960 PRO ist in den Speicherkapazitäten 512 GB, 1 TB und 2 TB erhältlich. Samsung gewährt bei 1.2 Petabyte TBW (Total Bytes Written) eine fünfjährige Garantie auf die SSD mit 2 TB Kapazität. Die Preise für den deutschen Markt werden in Kürze bekanntgegeben.

Quelle: Samsung PR – 21.09.2016, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.