Razer hat bereits am gestrigen Mittwoch bestätigt, Mehrheitsanteile der Vermögenswerte von Nextbit sowie das Management und die Angestellten der Firma übernommen zu haben. Finanzielle Details der Transaktion, welche früher in diesem Monat beschlossen wurde, wurden nicht veröffentlicht. Nextbit wird als eigenständiges Startup mit eigenem Management unabhängig vom Geschäft der Mutterfirma operieren. Weiterhin wird Nextbit Software-Updates und Support für das Robin Smartphone bereitstellen.
„Nextbit ist eine der spannendsten Firmen im Mobile-Sektor," sagt Razer-Mitgründer und CEO Min-Liang Tan. „Dies sind großartige Neuigkeiten für Gamer. Mit diesem Schritt bauen wir unsere Unterstützung eines mobilen, sozialen und kommunikativen Lebensstils weiter aus."
„Um eine größere Kundschaft zu erreichen und mit unserer Mission fortzufahren, haben wir entschieden, uns einem größeren Unternehmen anschließen," sagt Tom Moss, Nextbit-Mitgründer und CEO. „Wir haben Glück, mit Razer eine Firma gefunden zu haben, die wie wir die Grenzen dessen, was unsere Geräte leisten können, zu erweitern sucht."
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.