NEWS / AMD Radeon Pro Software Enterprise Treiber 17.Q1 verfügbar
29.01.2017 18:30 Uhr    0 Kommentare

Ab sofort ist der Radeon Pro Software Enterprise Driver, 17.Q1 verfügbar, der neue Funktionen wie Radeon Pro ReLive sowie Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen unterstützt. AMD kommt damit dem Versprechen nach, seine Enterprise-Treiber jedes Quartal zu aktualisieren. Radeon Pro ReLive ist nun im Softwarepaket enthalten und bietet folgende Features:

  • Anwendung bei CAD-Programmen, Visualisierungs- und Prototyp-Software sowie Content-Creation-Tools für bessere Zusammenarbeit, Präsentation, Training, Kundensupport etc.
  • Radeon Pro ReLive GPU-accelerated H.265 High-Efficiency Video Coding (HEVC) 1 Unterstützung. So sind im Vergleich zu H.264 AVC Video bis zu 44% kleinere Aufnahmeformate möglich
  • Schnellere Datenübertragungen beim Teilen von aufgezeichneten Workflows und Aufnahmen professioneller Anwendungen bei voraussichtlich weniger als 3 Prozent Leistungseinbußen

Genau wie bei früheren Radeon Pro Software-Updates unterstützt der Enterprise-Treiber 17.Q1 die VR-Technologie LiquidVR. Damit sind in Verbindung mit Radeon VR Ready Creator GPUs professionelle Virtual Reality-Workflows wie VR-Design, -Engineering, -Animation und -Modeling möglich. Um hohe Zuverlässigkeit zu garantieren, wurde der 17.Q1 Enterprise-Treiber gründlichen Tests unterzogen. So musste er doppelt so vielen OEM Plattform-Tests, dreimal mehr ISV Zertifikattests und 50 Prozent mehr Stresstests als die ehemaligen AMD FirePro-Treiber standhalten. Der Radeon Pro Software Enterprise-Treiber 17.Q1 wird mit dem Prioritized Support-Programm von AMD bereitgestellt. Enthalten ist ein 24/7-Radeon Pro Support für professionelle Anwender, was besonders für Enterprise-Kunden relevant ist.

Quelle: AMD PR – 27.01.2017, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.