HyperX hat zwei neue Erweiterungen der Produktfamilie von Gaming-Tastaturen bekannt gegeben – Die HyperX Alloy FPS Pro und die HyperX Alloy Elite mechanischen Gaming-Tastaturen. Die neuen HyperX Alloy Tastaturen bieten dabei mechanische Cherry MX Tasten, Beleuchtungseffekte, 100-prozentiges Anti-Ghosting sowie einen soliden Stahlrahmen für haptisches Feedback und die Leistung, die Gamer von HyperX-Produkten erwarten.
Die HyperX Alloy Elite ist mit der roten HyperX LED-Hintergundbeleuchtung mit sechs voreingestellten LED-Modi sowie einem Lichtbalken mit 18 LEDs und individuell anpassbaren Modi ausgestattet. Der solide Stahlrahmen der Tastatur sorgt für eine lange Haltbarkeit. Außerdem verfügt die HyperX Alloy Elite über Multimedia-Buttons, einen großen Lautstärkeregler und Schnellzugriffstasten für die Helligkeit, Beleuchtungseffekte und den Gaming-Modus. Neben den titanfarbenen, strukturierten HyperX WASD-Tasten und vollständiger N-Key-Rollover-Funktionalität, umfasst die Tastatur auch eine USB 2.0 Schnittstelle. Gamer können die Tastatur mit Plug-and-Play ohne zusätzliche Software nutzen. Die abnehmbare Handballenauflage sorgt für zusätzlichen Komfort während des Spielens. Die neue HyperX Alloy FPS Pro Gaming-Tastatur ist speziell auf Nutzer ausgerichtet, die eine Tenkeyless-Tastatur suchen.
HyperX Alloy Elite
Die HyperX Alloy Elite mechanische Gaming-Tastatur (UVP: 139,99 Euro) mit blauen, roten und braunen Cherry MX-Tastenoptionen ist ab dem 21. August erhältlich. Die HyperX Alloy FPS Pro mechanische Gaming-Tastatur (UVP: 99,99 Euro) ist mit roten Cherry MX-Tasten verfügbar. Auf die HyperX-Tastaturen gewährt HyperX zwei Jahre Garantie sowie kostenlosen technischen Support.
KIOXIA hat den feierlichen Spatenstich für seine hochmoderne Halbleiterfertigungsanlage (Fab7) im Werk Yokkaichi in der japanischen Präfektur Mie vollzogen. Die...
Speicherspezialist Crucial hat heute die Erweiterung seines bestehendes Portfolios mobiler Solid State Drives vorgestellt. Neu dabei sind zwei Modelle in...
AVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.