NEWS / Computex 2017: Kingston stellt KC1000 NVMe PCIe SSD vor
30.05.2017 09:15 Uhr    0 Kommentare

Kingston hat auf der Computex die neue KC1000 NVMe PCIe SSD, die ab Mitte Juni verfügbar sein wird, vorgestellt. Die M.2 NVMe PCIe SSD ist mehr als doppelt so schnell im Vergleich zu SATA-basierten SSDs und über 40-mal schneller als 7200 RPM HDDs, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung.

Mit bis zu 290.000 IOPS in den Kapazitäten 240, 480 und 960 GB wird die SSD verfügbar sein und unterstützt PCIe Gen 3.0 x4 sowie das neueste NVMe-Protokoll. Darüber hinaus bietet die KC1000 schnellere Boot- und Ladegeschwindigkeit und verbessert die sequenzielle Lese- und Schreibleistung sowie die Lebensdauer und Energieeffizienz. Die beiden Spitzenmodelle mit 960 bzw. 480 GB erreichen sequentielle Übertragungsraten von 2.700/1.600 MB/s (lesend/schreibend), die kleinere 240-GB-Version immerhin 2.700/900 MB/s. Hinsichtlich Haltbarkeit erreicht die kleinste Variante 300 TBW (Terabytes-Written) und bzw. 0,70 DWPD (Drive Writes per Day). Bei der Ausführung mit 480 GB sind es 550 TBW sowie 0,64 DWPD; das Spitzenmodell erreicht Werte von 1 PBW sowie 0,58 DWPD.

KC1000 NVMe PCIe SSD

KC1000 NVMe PCIe SSD

Kingston gewährt auf die KC1000 fünf Jahre Garantie sowie kostenlosen, technischen Support. Preise wurden noch nicht genannt.

Quelle: Kingston PR – 29.05.2017, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.