Die Western Digital Corporation kündigt mit der Ultrastar Hs14 die weltweit erste 14-TB-Festplatte der Enterprise-Klasse mit Shingled Magnetic Recording (SMR) an. Die von Western Digital unter der Marke HGST angebotene Ultrastar Hs14 weist im Vergleich zu den Vorgängermodellen eine 40 Prozent höhere Speicherkapazität sowie eine mehr als doppelt so schnelle sequentielle Schreibleistung auf.
Um den Herausforderungen von Big Data gewachsen zu sein, sorgen Ultrastar-Hs14-Festplatten für beispiellose Kapazität und eine Online-Watt-/TB-Energieeffizienz zu niedrigen Gesamtbetriebskosten. Erreicht wird dies, indem sie zwei wesentliche Technologien miteinander kombinieren: die HelioSeal-Technologie der vierten Generation sowie die Host-managed-SMR-Technologie der zweiten Generation. Die Host-managed SMR-Technologie für Enterprise-Speicher bietet 14 TB ohne Kompromisse bei Prognostik und Konsistenz der Leistung. Die 7.200 UPM drehenden Scheiben werden mit 512 MB Pufferspeicher flankiert. Die Sustained Transfer Rate spezifiziert der Hersteller mit 233 MB/s.
Gegenwärtig werden ausgesuchte OEMs mit dem Ultrastar-Hs14-Laufwerk bemustert, das einer 5-jährigen Herstellergarantie unterliegt. Weitere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit sind derzeit noch nicht bekannt. Die Drives werden als SATA- und SAS-Modelle angeboten.
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.