Sharkoon erweitert das Angebot der Gaming-Tastaturen und stellt mit der SKILLER SGK4 eine Rubber-Dome-Tastatur mit echter N-Key-Rollover-Unterstützung vor. Darüber hinaus wird eine RGB-Hintergrundbeleuchtung geboten, die sich in sechs Zonen anpassen lässt. Verschiedene Beleuchtungseffekte können mittels vier dedizierter Beleuchtungstasten eingestellt werden. Eine individuelle Anpassung der Beleuchtung inklusive Beleuchtungseffekt, Effektfrequenz und -richtung sowie Farbe und Farbintensität bietet die dazugehörige Software für Windows.
Innerhalb der Software lassen sich ebenso individuelle Tasten neu belegen oder mit Funktionen und programmierbarer Makros versehen. Ferner können auch die Tastenreaktionszeit, das Verhalten der Windows-Taste sowie die Polling-Rate bis 1.000 Hz angepasst werden. Alle Einstellungen lassen sich anschließend in vier Spiel-Profilen auf der Tastatur speichern und über dedizierte Profil-Tasten auch aus dem Spiel heraus wechseln. Zusätzliche Spiel-Profile können auf dem PC gespeichert und anschließend über die Software in den On-Board-Speicher der Tastatur geladen werden.
SKILLER SGK4
Für einen schnellen Zugriff verfügt die SKILLER SGK4 des Weiteren über insgesamt zwölf Funktionstasten mit voreingestellte Multimedia-Aktionen. Per Tastenkombination mit der SKILLER-Taste lässt sich beispielsweise der Mediaplayer starten und die gewünschte Lautstärke einstellen. Per Tastenkombination lassen sich ebenfalls alle Tasten des Keyboards sperren oder die Pfeiltasten virtuell mit den WASD-Tasten tauschen. Damit auch nach längeren Spielsitzungen keine Ermüdungserscheinungen auftreten, besitzt die 3-Block-Tastatur im klassischen Gaming-Design eine integrierte Handballenauflage. Anschluss findet sie mittels eines 180 cm langen, textilummantelten Kabels mit goldbeschichtetem USB-Stecker.
SKILLER SGK4
Erhältlich ist das Sharkoon SKILLER SGK4 Illuminated Gaming Keyboard ab sofort für einen empfohlenen Verkaufspreis von 29,99 Euro.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird...
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.