NEWS / MSI stellt VIGOR GK80 und GK70 Gaming-Keyboards vor
28.02.2018 19:30 Uhr    0 Kommentare

MSI erweitert seine Gaming-Gear Peripherie-Serie um die neuen Vigor GK80 und GK70 Gaming-Keyboards. Beide Tastaturen sind mit den vielfach bewährten und langlebigen Cherry MX (red) Switches ausgestattet. Zusätzlich sind exklusive Hotkeys integriert, welche über die MSI Gaming-App mit speziellen Komponenten aus der MSI GAMING-Serie gekoppelt werden können und so zu einem einzigartigen Spielerlebnis beitragen. Sowohl die Vigor GK80 als auch die GK70 bieten austauschbare Keycaps in gleich zwei unterschiedlichen Varianten. So liegen den Tastaturen zwölf gummierte Keycaps mit texturierter Oberfläche sowie vier Keycaps mit einer Metalloberfläche bei. Bei heißen Gaming-Sessions können auf diese Weise häufig benötigte Tasten deutlich schneller gefunden werden. Die Mystic Light getaufte RGB-Tastaturbeleuchtung kann in bis zu 16,7 Millionen unterschiedlichen Farben erstrahlen und verleiht den Tastaturen dabei ein einzigartiges Erscheinungsbild. Darüber hinaus ist es dem Anwender möglich, die Beleuchtung für jede einzelne Taste frei nach den individuellen Bedürfnissen zu konfigurieren. Ein Gehäuse aus eloxiertem Aluminium gibt beiden Modellen eine außergewöhnlich hochwertige Haptik und ist, dank des Floating-Key-Designs, auch noch besonders leicht zu reinigen.

VIGOR GK80

VIGOR GK80

Die Vigor GK80 besteht aus einem robusten Rahmen aus Aluminium und bietet alles, was Gamer von einer hochwertigen Tastatur mit mechanischen Switches erwarten. So stehen mit der Mystic Light RGB-Beleuchtung vielfältige Möglichkeiten der Illumination zur Verfügung. Zusätzlich stellt die Vigor GK80 dem Anwender Hotkeys für fast alle Anwendungsszenarien bereit. Es ist aber das gewisse Etwas, das diese Tastatur von der Masse abhebt! So wie die zusätzlichen Keycaps, die komfortabel in der Unterseite der bequemen Handballenauflage aufbewahrt werden können. Weiterhin ist die Vigor GK80 mit dedizierten Mediatasten ausgestattet und ermöglicht so zum Beispiel, auch während des Gamings, einfachen Zugriff auf die Lautstärkeregelung. Das Keyboard besitzt zusätzlich noch einen integrierten Pass-Through-USB-Port an der Rückseite, der den Anschluss von Maus oder Headset ermöglicht.

VIGOR GK70

VIGOR GK70

Die Vigor GK70 wurde speziell für Spieler entwickelt, die einen eher minimalistischen Stil bei ihren Eingabegeräten bevorzugen. Das kompakte Tenkeyless -Keyboard ist vollgepackt mit allen wichtigen Features und weiß mit seinem Metallic-Design auch optisch zu überzeugen. Auch bei der Vigor GK70 kommen die bewährten mechanischen Cherry MX Switches zum Einsatz. Die Tastatur ist mit RGB Mystic Light Sync kompatibel und kann sogar mit einer seitlichen Ambient-Projektion aufwarten.

Dank der Mystic Light RGB-Beleuchtung können Spieler das Erscheinungsbild ihrer Tastatur individuell anpassen. Mit der MSI Mystic Light Software kann dabei aus 16,7 Millionen Farben und diversen Lichteffekten ausgewählt werden. Mystic Light Sync ermöglicht es Farben und Effekte mit kompatiblen Geräten, die ebenfalls über eine integrierte RGB-Beleuchtung verfügen, zu synchronisieren, um so eine fantastische Optik des gesamten Systems zu realisieren.

Die MSI Vigor GK80 und GK70 Keyboards sind ab dem 1. März für 179 Euro (GK80) und 149 Euro (GK70) im Handel verfügbar.

Quelle: MSI PR - 28.02.2018, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.