Samsung hat mit der Massenproduktion von V-NAND-Speichern der fünften Generation mit der derzeit höchsten Datenübertragungsrate begonnen. In der ersten Nutzung der Toggle DDR 4.0-Schnittstelle hat die Geschwindigkeit bei der Übertragung von Daten vom Storage zum Speicher über den neuen 256-Gigabit-V-NAND-Speicher 1,4 Gbit/s erreicht – gegenüber dem 64-schichtigen Vorgänger eine Erhöhung um 40 Prozent.
Die Energieeffizienz von Samsungs neuem V-NAND bleibt vergleichbar mit den 64-schichtigen Chips. Primär ist dies auf die von 1,8V auf 1,2V reduzierte Versorgungsspannung zurückzuführen. Die V-NAND-Speicher weisen mit aktuell 500 μs auch die kürzeste Datenschreibzeit auf, was gegenüber der bisherigen Generation einer Verbesserung um etwa 30 Prozent entspricht. Die Reaktionszeit auf Lesesignale konnte wesentlich auf 50 μs gesenkt werden. Samsungs V-NAND-Speicher der fünften Generation enthalten über 90 Schichten mit CTF-Zellen (Charge Trap Flash), die pyramidenförmig mit vertikal durchgebohrten Kanallöchern aufeinander gestapelt sind. Die Kanallöcher sind nur wenige hundert Nanometer groß und enthalten mehr als 85 Milliarden CTF-Zellen, die jeweils drei Bit Daten speichern können.
Aufgrund von Verbesserungen im Atomlagenabscheidungsprozess (ALD) konnte Samsung die Fertigungsproduktivität um über 30 Prozent steigern. Die Technik ermöglicht die Höhe jeder Zellenlage (Cell Layer) um 20 Prozent zu reduzieren, was Übersprechen zwischen Zellen verhindert und die Effizienz der Chips bei der Datenverarbeitung erhöht. Samsung wird die Produktion seiner V-NAND-Speicher der fünften Generation schnell hochfahren, um möglichst viele aktuelle Marktanforderungen zu erfüllen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.