Apple hat heute bekannt gegeben, dass HomePod ab heute in Deutschland erhältlich ist. Die Nutzung von HomePod ist einfach und dank der Unterstützung von Stereopaaren entsteht wahlweise sogar Stereoerlebnis. Durch die optimierte Integration mit einem Abonnement von Apple Music wird ein Musikerlebnis geschaffen, das Zugang zu einer der weltweit größten Cloud-Musikbibliotheken bietet.
HomePod verfügt über einen großen, von Apple entwickelten Tieftöner für satte, saubere Bässe, eine eigens entwickelte Anordnung von sieben Hochtönern nach Richtstrahlverfahren, die reine Hochfrequenz-Akustik mit präziser Richtungskontrolle bieten sowie leistungsstarke Technologien, um Detailreichtum und Intention der Originalaufnahmen zu erhalten. Mit zwei HomePod-Lautsprechern als Stereopaar liefert HomePod einen noch raumfüllenderen Klang. Jeder HomePod nutzt automatische Raumerkennung, um seine Position zu erfassen und den Ton unabhängig vom Aufstellungsort automatisch anzupassen; und mit AirPlay 2 ist es kinderleicht ein kabelloses Multiroom-Audiosystem einzurichten. Der Anwender kann Musik in jedem Raum von jedem Raum aus abspielen, Musik von einem Raum in einen anderen verschieben oder denselben Song überall mit einem HomePod, einem iOS-Gerät, Apple TV oder durch Abfrage von Siri abspielen.
HomePod bietet Möglichkeiten Nachrichten zu senden, Timer zu setzen und Erinnerungen hinzuzufügen, das Wetter abzurufen, Apple Podcasts abzuspielen und eine große Auswahl an HomeKit-fähigem Smarthome-Zubehör zu steuern. HomePod kann auch als Freisprecheinrichtung zusammen mit dem iPhone verwendet werden.
Der neue HomePod ist für 349 Euro in Weiß und Space Grau ab Montag, 18. Juni in Apple Stores und bei ausgewählten autorisierten Apple-Vertriebspartnern erhältlich. HomePod ist kompatibel mit iPhone 5s oder neuer, iPad Pro, iPad Air oder neuer, iPad mini 2 oder neuer und iPod touch (6. Generation) mit iOS 11.2.5 oder neuer. Stereopaare und die Möglichkeit ein kabelloses Multiroom-Audiosystem mit AirPlay 2 einzurichten benötigen iOS 11.4.
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
In der heutigen digitalen Welt ist es sehr wichtig, Ihren Computer vor Bedrohungen zu schützen. Viren, Malware und andere bösartige...
Patriot Memory gibt bekannt, dass alle PCIe M.2 2280 SSD-Modelle eine um zwei Jahre auf bis zu fünf Jahre verlängerte...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.