NEWS / Community: Neues Forum ab sofort in Betrieb
15.09.2018 15:00 Uhr    6 Kommentare

Wie der eine oder andere Nutzer in den letzten Wochen sicherlich festgestellt hat, war unser Forum zu Umbaumaßnahmen vorrübergehnd nicht erreichbar. Wir haben es kurzzeitig deaktiviert, um es auf eine neue, überarbeitete Softwareversion umzustellen. Die schon etwas in die Jahre gekommene Vorgängerversion wurde durch das bekannte und beliebte WoltLab Suite Forum ersetzt. Die preisgekrönte Forum-Software von WoltLab ist vollständig "Made in Germany" und kommt ab sofort bei uns in aktueller Version zum Einsatz.

Alle bisherigen Inhalte und Benutzerkonten wurden übernommen, so dass ein Login mit den vorherigen Zugangsdaten mühelos möglich sein sollte. Wir haben vor dem Launch bereits viel getestet und sind vom neuen Forum absolut überzeugt. Über Feedback bei etwaigen Problemen sind wir natürlich jederzeit dankbar.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn

Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.