NEWS / Liquid Retina Display: Apple stellt iPhone XR vor
14.09.2018 12:30 Uhr    0 Kommentare

Apple hat neben dem iPhone XS auch das neue iPhone XR angekündigt. Das All-Screen Design rückt das Display des iPhone XR in den Fokus. Das Frontglas ist in ein eloxiertes Band aus langlebigem Aluminium der Serie 7000 in Raumfahrtqualität gehüllt und das Design mit gläserner Rückseite ermöglicht eine drahtlose Ladung. Das iPhone XR ist in sechs neuen Oberflächen erhältlich: Weiß, Schwarz, Blau, Gelb, Koralle und (PRODUCT)RED. Ein siebenschichtiges Farbverfahren gibt dem Glas schöne nuancierte Farbtöne und das Aluminiumband sowie die Kameraverkleidung sind farblich aufeinander abgestimmt, um ein anspruchsvolles Finish zu erzielen. Dieses neue Design ist nach Schutzart IP67 spritzwasserbeständig und damit vor alltäglichen Missgeschicken wie dem Verschütten von Kaffee, Tee und Mineralwasser geschützt.

Das 6,1-Zoll All-Screen Liquid Retina Display kommt mit breiter Farbunterstützung und True Tone für ein natürlicheres Seherlebnis. Präzisionsgefrästes Glas, erweiterte Pixelmaskierung und Subpixel-Antialiasing ermöglichen es dem Display den Kurven des Geräts zu folgen, während ein neues Backlight Design es ermöglicht, das Display bis in die Ecken auszudehnen. Der von Apple entwickelte A12 Bionic ist ebenso neu dabei. Er verfügt über den ersten in 7-nm-Technik gefertigten Chip und eine 6-Kern-Fusions-Architektur mit zwei bis zu 15 Prozent schnelleren Performance-Kernen, vier bis zu 50 Prozent effizienteren Effizienz-Kernen, einem bis zu 50 Prozent schnelleren Quad-Core-Grafikprozessor, einem von Apple entwickelten Bildsignalprozessor (ISP), Video-Encoder und mehr. Trotz all dieser Leistung hält das iPhone XR bis zu anderthalb Stunden länger als das iPhone 8 Plus.

iPhone XR

iPhone XR

Die Neural Engine der nächsten Generation ist für maschinelles Lernen in allen Bereichen von Fotografie bis hin zur Augmented Reality konzipiert. Ein neues Octa-Core-Design ermöglicht es, bis zu 5 Billionen Berechnungen pro Sekunde durchzuführen im Vergleich zu den 600 Milliarden des A11 Bionic. Dies eröffnet neue Möglichkeiten wie eine schnellere Ebenenerkennung für ARKit und neue Funktionen, die maschinelles Lernen in Echtzeit nutzen. Zum ersten Mal ist die Neural Engine offen für Core ML und versetzt Entwickler in die Lage, Apps zu entwickeln, die diese Engine für maschinelles Lernen nutzen. Core ML, das auf der A12 Bionic Neural Engine läuft, ist bis zu neunmal schneller als auf dem A11 Bionic und benötigt dabei gerade einmal ein Zehntel der Energie.

iPhone XR verfügt über eine 12-Megapixel Kamera mit Weitwinkelobjektiv und ƒ/1.8 Blende und einen völlig neuen Sensor, der einen schnelleren Autofokus ermöglicht, während größere und tiefere Pixel die Bildtreue und Leistung bei Fotos und Videos bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern. Verbesserungen am ISP, an der Neural Engine und verbesserte Softwarealgorithmen ermöglichen Porträtfotos mit einem schönen Bokeh-Effekt. Smart HDR bringt bessere Helligkeit- und Schattendetails auf Fotos. Eine neue Tiefenschärfenkontrolle ermöglicht es dem Benutzer, die Schärfentiefe sowohl in der Echtzeit-Vorschau als auch nach der Aufnahme anzupassen, um Porträts mit Bokeh-Effekt zu erstellen. Selfies sahen nie besser aus mit einem verbesserten Porträtmodus an der nach vorne gerichteten TrueDepth-Kamera und Porträtlicht für dramatische Studiobeleuchtungseffekte.

iPhone XR

iPhone XR

Wie das iPhone XS und iPhone XS Max, wird auch das iPhone XR mit iOS 12 ausgeliefert. iOS 12 bringt neue AR-Erlebnisse, hilft Anwendern dabei, Fotos wieder zu entdecken und zu teilen, und macht die Kommunikation mit neuen Animoji und Memoji ausdrucksstärker und unterhaltsamer. Bildschirmzeit hilft Anwendern die Zeit, die sie mit ihren iOS-Geräten verbringen, zu verstehen und zu kontrollieren. Siri Kurzbefehle geben jeder App die Möglichkeit, mit Siri zu interagieren und neue Datenschutzfunktionen bieten dem Nutzer Schutz vor Nachverfolgung im Netz.

Das neue iPhone XR wird in Modellen mit 64, 128 und 256 GB in den Farben Weiß, Schwarz, Blau, Gelb, Koralle und (PRODUCT)RED ab 849 Euro über apple.com und die Apple Stores verfügbar sein und ist auch bei autorisierten Apple Händlern und ausgewählten Mobilfunkanbietern erhältlich (Preise können variieren). Kunden können iPhone XR ab Freitag, 19. Oktober mit Verfügbarkeit ab Freitag, 26. Oktober in über 50 Ländern und Gebieten vorbestellen.

Quelle: Apple PR - 12.09.2018, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.