Sapphire hat die erste PCIe 4.0 Grafikkarte seiner Serie PULSE RX 5700 angekündigt. Bei der PULSE Radeon RX 5700 geht es hauptsächlich darum, PC-Benutzern Gaming-Erlebnisse und ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Den Anfang macht dabei die PULSE Radeon RX 5700 XT. Dieses werkseitig übertaktete Modell wurde speziell für Kunden entwickelt, die eine zukunftssichere Karte haben wollen. Die PULSE RX 5700 XT, die auf der Gaming-Architektur und 7-nm-Prozesstechnologie RDNA von AMD aufbaut, ist mit 2560 Stream-Prozessoren, drei Taktungen, darunter ein Boost-Takt von bis zu 1.925 MHz und ein Game-Takt von 1.815 MHz, sowie 8 GB GDDR6-Speicher ausgestattet.
Die DUAL-X Kühllösung von Sapphire wurde fein abgestimmt. Dank zweier neu gestalteter, leiser Lüfter mit zwei Kugellagern und eines modernen Kühlerdesigns konnte man eine höhere Leistung bei gleichzeitig kühlerem, leiserem Betrieb erreichen. Das strömlinienförmige Design der 95-mm-Lüfterblätter, die für Temperaturen unter 75 °C beim Gaming entwickelt wurden und um bis zu 10 dBA leiser im Betrieb sind, leitet im Vergleich zu den Referenzdesigns der Radeon RX 5700 mehr Luft mit weniger Geräuschentwicklung weiter über die Kühlkörper. Intelligent Fan Control sorgt für eine intelligente Steuerung der Lüftergeschwindigkeit, die die Temperatur für Grafikprozessor, Speicher, PWM IC und die übrigen Komponenten möglichst niedrig halten soll, um die Leistung und das Lüftergeräusch auszubalancieren.
Sapphire PULSE RX 5700 und RX 5700 XT
Die PULSE Radeon RX 5700 ist auch für Gamer mit einem etwas schmaleren Geldbeutel eine gute Wahl. Dieses Modell wird durch 2304 Stream-Prozessoren angetrieben, die mit einem Boost-Takt von bis zu 1.750 MHz und einem Game-Takt von 1.700 MHz laufen. Genau wie die Variante RX 5700 XT, ist dieses Modell mit Dual-X ausgerüstet, bei der das für den Lüfteraustausch bestimmte System Quick Connect vereinfacht wurde. Das bedeutet, dass die Lüfter leicht auszubauen, zu reinigen und auszutauschen sind, da sie mit nur einer Schraube befestigt sind.
Sapphire TriXX mit seiner aufpolierten, einfachen Oberfläche verfügt über die neue Funktion TriXX Boost. Um mit einer bestehenden Hardware höhere Gaming-Leistungen zu erreichen, können Gamer ihr Spiel auch mit einer niedrigeren Auflösung ausführen. Normalerweise sind die verfügbaren Auflösungen auf eine kleine Auswahl festgelegt. Mit TriXX Boost werden zusätzliche, benutzerdefinierte Auflösungen geschaffen, was eine viel detailliertere Kontrolle über den Kompromiss zwischen Qualität und Leistung ermöglicht. Mit TriXX Boost können Gamer Spiele mit einer höheren Framerate ausführen, indem sie die Auflösung reduzieren und das Bild der Endausgabe durch Nutzung von Radeon Image Sharpening hochskalieren. Dieses leistungsstarke Werkzeug ist nicht nur leicht zu bedienen, sondern sorgt auch für eine Leistungssteigerung von bis zu 15 % bei 3D Mark und von bis zu 10 % bei beliebten Spielen, wenn die Auflösung von 2560 x 1440 auf 2304 x 1296 geändert wird, oder eine Leistungssteigerung von bis zu 22 % bei 3D Mark und von bis zu 15 % bei Spielen, wenn die Auflösung von 3840 x 2160 auf 3456 x 1944 geändert wird (Herstellerangaben).
Die Grafikkarten der PULSE RX 5700 Serie – nämlich die Karten Radeon RX 5700 XT und Radeon RX 5700 – sind ab sofort lieferbar und bei ausgewählten Partnern weltweit erhältlich.
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
In der heutigen digitalen Welt ist es sehr wichtig, Ihren Computer vor Bedrohungen zu schützen. Viren, Malware und andere bösartige...
Patriot Memory gibt bekannt, dass alle PCIe M.2 2280 SSD-Modelle eine um zwei Jahre auf bis zu fünf Jahre verlängerte...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.