NEWS / Kostenlos: Noctua-Kühler ab sofort mit AM4-Montageteilen
28.02.2019 06:00 Uhr    0 Kommentare

Noctua gibt bekannt, dass sämtliche seiner aktuellen Multi-Sockel CPU-Kühler für den Desktop-Bereich ab sofort inklusive Montageteilen für den AM4-Sockel von AMDs Ryzen Prozessoren ausgeliefert werden. Bereits seit der Vorstellung der AM4-Plattform Anfang 2017 bietet Noctua seine dedizierten SE-AM4 Modelle sowie kostenlose Upgrade-Kits an. Durch die Aktualisierung der bestehenden Multi-Sockel Modelle können Kunden diese nun ohne die Bestellung zusätzlicher Montage-Sets auf sämtlichen aktuellen Mainstream-Sockeln verwenden. Da die empfohlenen Verkaufspreise der Kühler unverändert bleiben, ist die Aktualisierung für die Kunden mit keinerlei Mehrkosten verbunden.

Folgende Kühler-Modelle wurden aktualisiert und werden nun inklusive SecuFirm2 Montageteilen für AM4 ausgeliefert: NH-C14S, NH-D15, NH-D15S, NH-D9L, NH-L9x65, NH-U12S, NH-U14S, NH-U9S. Neben AM4 unterstützen die Modelle weiterhin auch Intel LGA2066, LGA2011, LGA1156, LGA1155, LGA1151, LGA1150 sowie die AMD Sockel der vorherigen Generation (AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1/FM2/FM2+). Somit sind die Kühler nun ab Werk mit sämtlichen aktuellen Mainstream-Plattformen kompatibel.

Da Noctua bereits vor einigen Monaten mit der Auslieferung der aktualisierten Versionen inklusive AM4-Unterstützung begonnen hat, handelt es sich bei der aktuell im Verkauf befindlichen Ware bereits um die aktualisierten Versionen. Im unwahrscheinlichen Fall, dass Kunden dennoch alte Ware ohne AM4-Unterstützung erhalten, können sie kostenlose Upgrade-Kits über Noctuas Webseite beziehen.

Quelle: Nocuta PR - 20.02.2019, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.

Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable 2 TB

Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.