Noctua gibt bekannt, dass sämtliche seiner aktuellen Multi-Sockel CPU-Kühler für den Desktop-Bereich ab sofort inklusive Montageteilen für den AM4-Sockel von AMDs Ryzen Prozessoren ausgeliefert werden. Bereits seit der Vorstellung der AM4-Plattform Anfang 2017 bietet Noctua seine dedizierten SE-AM4 Modelle sowie kostenlose Upgrade-Kits an. Durch die Aktualisierung der bestehenden Multi-Sockel Modelle können Kunden diese nun ohne die Bestellung zusätzlicher Montage-Sets auf sämtlichen aktuellen Mainstream-Sockeln verwenden. Da die empfohlenen Verkaufspreise der Kühler unverändert bleiben, ist die Aktualisierung für die Kunden mit keinerlei Mehrkosten verbunden.
Folgende Kühler-Modelle wurden aktualisiert und werden nun inklusive SecuFirm2 Montageteilen für AM4 ausgeliefert: NH-C14S, NH-D15, NH-D15S, NH-D9L, NH-L9x65, NH-U12S, NH-U14S, NH-U9S. Neben AM4 unterstützen die Modelle weiterhin auch Intel LGA2066, LGA2011, LGA1156, LGA1155, LGA1151, LGA1150 sowie die AMD Sockel der vorherigen Generation (AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1/FM2/FM2+). Somit sind die Kühler nun ab Werk mit sämtlichen aktuellen Mainstream-Plattformen kompatibel.
Da Noctua bereits vor einigen Monaten mit der Auslieferung der aktualisierten Versionen inklusive AM4-Unterstützung begonnen hat, handelt es sich bei der aktuell im Verkauf befindlichen Ware bereits um die aktualisierten Versionen. Im unwahrscheinlichen Fall, dass Kunden dennoch alte Ware ohne AM4-Unterstützung erhalten, können sie kostenlose Upgrade-Kits über Noctuas Webseite beziehen.
Der GP2711 Monitor ist die Krönung der Display-Technologie von Cooler Master, so sieht der Hersteller selbst das Modell mit Mini-LED-Technologie....
ASUS kündigte den NUC 14 Essential an, einen ultrakompakten Mini-PC der Einstiegsklasse, der mit dem neuesten Intel Core N-Series-Prozessor ausgestattet...
Toshiba Electronics Europe stellt neue Designs für seine portablen 2,5-Zoll-Festplatten Canvio Flex und Canvio Gaming vor. Die eleganten, leichten und...
Die neue GeForce-RTX-5000-Generation (Blackwell), die von Nvidia CEO Jensen Huang auf der CES 2025 in Las Vegas vorgestellt wurde, verspricht...
In FC 25 gibt es wie immer neue Änderungen, damit die Benutzer so wettbewerbsfähig wie möglich sind. Eine davon ist...
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.