Seagate gibt die Verfügbarkeit von heliumbasierten HDDs mit 16 TB bekannt. Die ab sofort lieferbaren Festplatten sind Teil der Exos X16-Familie und bieten neben einer hohen Leistung Rekordkapazität für hyperskalierbare Rechenzentren, wodurch die stetig wachsende Datenmenge effizient und kostengünstig verwaltet werden kann. Das Unternehmen hat zudem die für NAS-Systeme optimierten Festplatten IronWolf und IronWolf Pro um neue 16 TB-Kapazitätsmodelle erweitert.
Die Exos X16 HDD ist eine 3,5-Zoll Festplatte mit 7.200 U/min und stellt im Vergleich zu 12 TB-Festplatten 33 Prozent mehr Petabyte pro Rack zur Verfügung bei gleichbleibend geringem Platzbedarf und reduzierten Gesamtbetriebskosten. Die Exos X16 bietet integrierten Datenschutz, einschließlich Seagate Secure mit Instant Secure Erase für eine sichere, schnelle und einfache Stilllegung oder Wiederverwendung von Festplatten.
Mit der Ankündigung der IronWolf und IronWolf Pro Laufwerken mit 16 TB, die für Multi-User-NAS-Umgebungen entwickelt wurden und ein Workload-Rating von bis zu 300 TB/Jahr besitzen, setzt Seagate auch im NAS-Bereich die Speicherkapazität nach oben. IronWolf ist die Festplatte für Heim- und Kleinbüro-NAS-Systeme: Sie vereint Leistung, geringe Geräuschentwicklung und niedrigen Stromverbrauch, wodurch sie sich für den täglichen Gebrauch wie Backup, Fernzugriff und File-Sharing eignet. Die IronWolf Pro eignet sich für NAS-Systeme von Kreativbüros sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen, die zur Erfüllung ihrer Datenanforderungen eine hohe Arbeitslast erfordern.
Die Exos X16 16 TB HDD ist ab sofort verfügbar, die Modelle IronWolf 16 TB und IronWolf Pro 16 TB folgen.
Hersteller Apple hat das neue 15 Zoll MacBook Air vorgestellt. Das neue Modell in der Air-Familie ist mit einem 15,3...
Auch in Zeiten von immer schneller und günstiger werdenden SSDs, sind die konventionellen Festplatten aus vielen Einsatzbereichen noch immer nicht...
Apple hat heute M2 Ultra angekündigt, ein neues System auf einem Chip (SoC), das die M2 Produktfamilie vervollständigt. Der M2...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s...
Trotz der Dominanz von SSDs sind die klassischen HDDs weiterhin nicht wegzudenken. Mittlerweile sind Modelle für verschiedene Zwecke mit 20 TB und mehr verfügbar. Wir stellen fünf Exemplare vor.
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.