Für Gamer und Kreativprofis bietet AMD seit dem gestrigen Montag neue High-End-Prozessoren der Ryzen-Familie an. Der Ryzen 9 3950X, der ab sofort im Handel verfügbar ist, vereint 16 Kerne und bis zu 32 Threads mit AMDs 7 nm-Prozesstechnologie. Der 3950X verfügt über hohe Single- und Multi-Thread-Performance für eine einzigartige Mischung aus HEDT und Consumer-Values. Ausgestattet mit einem Basistakt von 3,5 GHz, erreicht der Bolide einen maximalen Boosttakt von bis zu 4,7 GHz. Die CPU ist Unlocked und kommt mit üppigen 64 MB L3-Cache daher. Zu den weiteren technischen Merkmalen gehören 105 Watt TDP sowie ein Dual-Channel-Speicherinterface für DDR4-3200.
Threadripper
Die 3rd Gen Ryzen Threadripper, der 24-Kern 3960X und 32-Kern 3970X, sind ab sofort im Handel erhältlich und bieten Profis ein konkurrenzloses Maß an Leistung und Wertigkeit. Für CAD, Codierung, Code Compiling, Simulation, Raytracing und mehr bietet der 3rd Gen Ryzen Threadripper Leistung, Geschwindigkeit und Effizienz. Langes Warten gehört somit der Vergangenheit an und mehr Zeit kann für die Wesentlichen, kreativen, Tätigkeiten verwendet werden. Der 3970X kann bis zu 64 parallele Threads berechnen und arbeitet mit 3,7 GHz Basistakt sowie bis zu 4,5 GHz im Boostfall. Satte 128 MB L3-Cache sowie eine TDP von 280 Watt ergänzen die technischen Eckdaten. DDR4-Speicher mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3.200 MHz kann über ein Quad-Channel-Interface eingebaut werden.
AMD gab außerdem bereits bekannt, dass die Threadripper-Angebote bald durch ein größeres, schnelleres Modell in Form des 64-Core, 128-Thread Ryzen Threadripper 3990X ergänzt werden.
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.