Apple hat sein neues 16" MacBook Pro vorgestellt. Das neue MacBook Pro verfügt über ein 16" Retina Display, 8-Core Prozessoren, bis zu 64 GB Arbeitsspeicher, Grafik der nächsten Generation mit bis zu 8 GB VRAM und ein neues, fortschrittliches Wärmedesign, was es zum leistungsstärksten MacBook Pro aller Zeiten macht. Ausgestattet mit dem neuen Magic Keyboard mit einer neu gestalteten Scherenmechanik und einem Tastenhub von 1 mm für ein überzeugendes Tastengefühl, bietet das 16" MacBook Pro das beste Tippgefühl, das je in einem Mac-Notebook geboten wurde. Das 16" MacBook Pro beinhaltet auch ein 6-Lautsprecher-Soundsystem, eine längere Batterielaufzeit, Touch Bar, Touch ID, das Force Touch Trackpad und den Apple T2 Security Chip.
Das Retina Display mit 500 Nits und großem P3 Farbraum ist mit 16" ist es das größte Retina Notebook Display aller Zeiten. Mit einer Auflösung von 3072 x 1920 und einer höheren Pixeldichte von 226 ppi bietet das Display fast 6 Millionen Pixel und ein noch intensiveres Front-of-Screen-Erlebnis. Jedes Display wird werkseitig individuell auf Gamma, Weißpunkt und Primärfarben kalibriert. Das ausgeklügelte Lüfterdesign zeichnet sich durch größere Ventilatoren mit verlängerten Blättern und größeren Lüftungsschlitzen aus, was zu einer 28-prozentigen Erhöhung des Luftstroms führt, während der Kühlkörper 35 Prozent größer ist, was eine deutlich höhere Wärmeabfuhr als bisher ermöglicht. Zusammengenommen ermöglichen es diese Fortschritte in der Kühlleistung dem 16" MacBook Pro bei intensiver Auslastung bis zu 12 Watt mehr Leistung zu liefern als das bisherige Design.
16" MacBook Pro
Ob beim Kompilieren von Code, beim Bearbeiten von Multicam-Videos oder bei 3D-Animationen, MacBook Pro Kunden benötigen Rechenleistung auf Pro-Level-Niveau, die sie auch unterwegs nutzen können. Um hohe Leistung zu liefern, verfügt das 16" MacBook Pro über die neuesten Intel 6- und 8-Core-Prozessoren der 9. Generation mit Turbo-Boost-Geschwindigkeiten von bis zu 5,0 GHz, die eine bis zu 2,1-mal schnellere Leistung liefern als das Quad Core 15" MacBook Pro. die AMD Radeon Pro 5000M Serie mit 8 GB Speicher sorgt für ausreichende Grafikleistung. Für Profis mit umfangreichen Asset-Bibliotheken und großen Projekten, die noch mehr Speicherplatz in einem Notebook benötigen, verdoppelt das neue MacBook Pro den SSD-Speicher auf 512 GB und 1 TB in Standardkonfigurationen. Und zum ersten Mal kann das MacBook Pro mit 8 TB Speicherplatz konfiguriert werden – die größte jemals in einem Notebook verbaute SSD.
16" MacBook Pro
Ab 2.699 Euro ist das 16" MacBook Pro auf apple.com und in der Apple Store App verfügbar.
Hersteller Netgear gibt die Verfügbarkeit der Orbi 860 Serie bekannt. Diese baut auf der Orbi 850 Serie auf und macht...
Auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur läutete die RTX-40-Serie bereits im September des letzten Jahres einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und...
be quiet! stellt mit der Pure Power 12 M seine zweite, voll ATX 3.0 kompatible Netzteilserie vor. Die Pure Power...
Ist am Ende das Quäntchen Glück entscheidend, um Gewinne einzufahren? Ja. Aber man kann mit der entsprechenden Strategie auch die...
Von einigen Analysten schon vor Jahren totgesagt, erfreuen sich Festplatten weiterhin großer Beliebtheit und werden in absehbarer Zeit nicht vom...
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.
Mit der RTX 4080 iCHILL X3 haben wir heute ein weiteres Custom-Design auf Basis der abgespeckten AD103-300-GPU im Test. Wie sich der Bolide von INNO3D in der Praxis schlägt, lesen Sie hier ausführlich.