NEWS / Quake II RTX Update und Halo Reach Game-Ready-Treiber
28.11.2019 07:30 Uhr    0 Kommentare

Nvidia veröffentlicht das Update 1.2 für das Raytracing-Remaster des 1997er Klassikers Quake II RTX, das die Grafikqualität noch einmal verbessert. Außerdem erscheint ein neuer Game-Ready-Treiber für Halo: Reach, der Unterstützung für die Image-Sharpening-Funktion in OpenGL- und Vulkan-Spielen bietet. Spieler, die Quake II RTX auf Steam bereits besitzen, erhalten das Update 1.2 automatisch oder es kann hier heruntergeladen werden. Die neueste Version von Quake II RTX enthält mehrere Elemente, die die Bildqualität in dem Spiel nochmal verbessern:

  • Aktualisierung von über 400 Texturen, die die allgemeine Bildqualität anheben.
  • Realistische Wiedergabe von Wasser im Spiel mit der Darstellung von Lichtbrechungen (God Rays) unter Wasser.
  • Echtzeit-Raytracing-Grafiken werden auf Sicherheitsmonitoren und anderen Displays im Spiel angezeigt, um ein immersives Erlebnis zu bieten.
  • Wiedergabe von rekursiven Reflexionen auf ausgewählten Oberflächen, wodurch ein Spiegelsaal-Effekt entsteht.
  • Verbesserte Darstellung von Glas, Reflexionen und Lichtbrechungen sowie optionale Einstellungsmöglichkeiten für die Darstellung von Glas im Spiel.
  • Zahlreiche Änderungen und Verbesserungen an Entrauschungs- und anderen Rendering-Funktionen, Verbesserung der Bildqualität in allen Ebenen und deutliche Qualitätsverbesserung in bestimmten Szenen.

Nvidias neuer Game-Ready-Treiber für Halo: Reach optimiert das Spielerlebnis gleich zum PC-Release der Halo: Master Chief Collection. Der neue Treiber bietet außerdem Unterstützung für das Control Panel Image Sharpening Tool für OpenGL- und Vulkan-Spiele. Image Sharpening ermöglicht es GeForce-Spielern, die Klarheit und Schärfe in Spielen zu verbessern sowie die Skalierung und Schärfe zu erhöhen. Mit diesem neuen Game-Ready-Treiber können Spieler diese Funktion in praktisch jedem verfügbaren Spiel nutzen.

Quelle: Nvidia PR - 26.11.2019, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.