Toshiba hat mit den SSDs der CM6-Serie die Entwicklung seiner ersten PCIe-4.0-NVMe-SSDs für Unternehmensanwendungen abgeschlossen. Sie bieten eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von mehr als 6,4 GB/s. Die SSDs der CM6-Serie enthalten ein Dual-Port PCIe Gen4 Interface mit vier Lanes und sind NVMe-1.4-konform. Die Enterprise-NVMe-SSDs im 2,5-Zoll-Formfaktor sind mit Speicherkapazitäten von 800 GB bis 30 TB und einem DWPD (Drive Write Per Day)-Wert von 1 oder 3 verfügbar.
„Wir freuen uns, die erfolgreiche CM-Serie von Toshiba Memory mit dem neuen CM6- Modell zu erweitern und damit die nächste Evolutionsstufe des PCIe-Schnittstellenstandards unseren Kunden zur Verfügung zu stellen. PCIe Gen4 beseitigt Geschwindigkeitsbeschränkungen der Schnittstelle und macht die NAND-Flashspeicher-Performance für anspruchsvolle Applikationen nutzbar“, betont Frederik Haak, Senior SSD Marketing Manager, Toshiba Memory Europe GmbH. „Mit einer gesteigerten Speicherdichte und der Implementierung der Dual-Port-Funktionalität können wir die Anforderungen unserer Unternehmens- und Storage-Kunden hinsichtlich Speicherkapazität und Hochverfügbarkeit erfüllen.“
CM6
Genaue Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit sowie Modellvarianten sind noch nicht bekannt. Toshiba Memory Europe präsentiert sein Produktportfolio von Client-, Rechenzentrums- und Enterprise-SSDs auf der IFA 2019 (6. bis 11. September) in Halle 17 am Stand 104.
Hersteller Netgear gibt die Verfügbarkeit der Orbi 860 Serie bekannt. Diese baut auf der Orbi 850 Serie auf und macht...
Auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur läutete die RTX-40-Serie bereits im September des letzten Jahres einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und...
be quiet! stellt mit der Pure Power 12 M seine zweite, voll ATX 3.0 kompatible Netzteilserie vor. Die Pure Power...
Ist am Ende das Quäntchen Glück entscheidend, um Gewinne einzufahren? Ja. Aber man kann mit der entsprechenden Strategie auch die...
Von einigen Analysten schon vor Jahren totgesagt, erfreuen sich Festplatten weiterhin großer Beliebtheit und werden in absehbarer Zeit nicht vom...
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.
Mit der RTX 4080 iCHILL X3 haben wir heute ein weiteres Custom-Design auf Basis der abgespeckten AD103-300-GPU im Test. Wie sich der Bolide von INNO3D in der Praxis schlägt, lesen Sie hier ausführlich.