Der ASUS ProArt Display PA32UCG ist der weltweit erste professionelle Monitor, der HDR 1600 und 120Hz sowie eine variable Wiederholrate bietet und wurde im Rahmen der IFA in Berlin vorgeführt. Er verfügt über eine 4K UHD-Auflösung und eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung, die branchenführende Helligkeits- und Farbleistung für die kritischen visuellen Arbeitsabläufe von Filmemachern, Broadcastern und Spieleentwicklern bietet. Der ProArt Display PA32UCG ist VESA-zertifiziert für DisplayHDR 1400.
Mit 1.152 individuellen Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungszonen mit local dimming, die 1.000 Nits Dauerhelligkeit im Vollbildmodus, 1.600 Nits Spitzenhelligkeit und ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 ermöglichen, liefert der ProArt Display PA32UCG eine außergewöhnliche Leistung im High Dynamic Range Bereich (HDR) und unterstützt alle wichtigen HDR-Standards, einschließlich Dolby Vision, Hybrid Log-Gamma (HLG) und HDR10. Der ProArt Display PA32UCG verfügt über die Quantum Dot-Technologie, die es ermöglicht, einen besonders großen Farbraum mit Unterstützung für DCI-P3, Adobe RGB, sRGB, Rec 709 und Rec 2020 Farbräume darzustellen. Mit einer echten 10-Bit-Farbtiefe und einem dreistufigen werkseitigen Farbvorkalibrierungsprozess liefert der ProArt Display PA32UCG unglaublich genaue Farben (Delta-E < 1) sofort nach dem Auspacken und die integrierte ProArt Hardware-Kalibrierungstechnologie mit color profile write-back sorgt für kontinuierliche Genauigkeit.
ProArt Display PA32UCG
Adaptive-Sync ermöglicht eine variable Bildwiederholrate von 48-120Hz (VRR), was den ProArt Display PA32UCG zu einer idealen Ergänzung der Arbeitsabläufe bei der Spieleentwicklung macht. Die FreeSync 2 Zertifizierung ist zur Zeit in Bearbeitung. Darüber hinaus bietet das Display eine umfassende Konnektivität mit zwei Thunderbolt 3-Anschlüssen, einem DisplayPort und drei HDMI-Ports sowie einem integrierten USB-Hub. Über den zweiten Thunderbolt-Anschluss kann ein weiteres Display angeschlossen werden, so dass Verkabelungsaufwand reduziert wird.
Der ProArt Display PA32UCG wird im ersten Quartal 2020 erhältlich sein. Ein genauer Preis ist noch nicht bekannt.
Seit dem 18. März bringt die 9100 PRO von Samsung rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations. Bei der...
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
In der modernen digitalen Welt wächst die Nachfrage nach extrem schnellen und zuverlässigen Datenübertragungen stetig. Diese Anforderungen haben die Entwicklung...
Mit der FRITZ!Box 4690 präsentiert AVM einen neuen WLAN-Router. Die FRITZ!Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.