Hersteller Creative erweitert sein PC-Audio-Portfolio um die Sound BlasterX AE-5 Plus mit PCI-Express-Interface. Hierbei handelt es sich um eine verbesserte Version der Sound BlasterX AE-5 mit Surround-Sound-Erweiterungen, die die Erwartungen von PC-Gaming-Enthusiasten nicht nur erfüllen, sondern übertreffen. Durch Sound Blasters Expertise im Bereich Audio-Verarbeitungstechnologie bietet diese Soundkarte mit dem Xamp-Kopfhörer-Doppelverstärker und dem ESS-SABRE32-Ultra-Class-DAC (122 dB, 32 Bit, 384 kHz) zwei technische Innovationen. Zusätzlich war die AE-5 das weltweit erste Modell mit einem integrierten RGB-Controller und damit der Favorit unter Gaming-Enthusiasten. Der Sound BlasterX AE-5 Plus ist mit dem Scout Mode ausgestattet, einer Technologie, die wichtige Audio-Cues wie Schritte und Waffenwechsel-Sounds im Spiel verstärkt.
Creative Sound BlasterX AE-5 Plus
Zusätzliches Merkmal ist eine extrem niedrige Ausgangsimpedanz des Kopfhörers von 1 Ω, die Studio-Kopfhörer bis zu 600 Ω antreiben kann, einschließlich hochwertiger planarmagnetischer Kopfhörer. Die Sound BlasterX AE-5 Plus hat außerdem anpassbare RGB-LEDs an ihrem Korpus und verfügt auch über einen mitgelieferten RGB-LED-Streifen. Bis zu 16,8 Millionen Farben können in verschiedenen Mustern mit der kostenlosen Sound Blaster Command Software programmiert werden. Die Karte bietet obendrein folgende Anschlüsse: 1 x optischer TOSLINK-Ausgang, 1 x 3,5 mm Mic In/Line In, 1 x 3,5 mm Kopfhörer/Headset Out, 1 x 3,5 mm Front Out, 1 x 3,5 mm Rear Out, 1 x 3,5 mm Center/Sub Out sowie einen Front-Panel-Anschluss.
Dank der Unterstützung der Dolby Digital Live- und Connect-Kodierung bietet die Plus-Version jetzt noch mehr Möglichkeiten zur Übertragung an externe Audiogeräte, was ein besseres Spielerlebnis garantiert. Außerdem wurde die Sound-Blaster-Command-Software für die AE-5 und AE-5 Plus aktualisiert, die eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Die Sound BlasterX AE-5 Plus kostet 159,99 Euro und z.B. über die Creative-Website erhältlich.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.