Hersteller Gigabyte hat die neue Grafikkarte aus der EAGLE Serie enthüllt: GTX 1650 D6 EAGLE OC 4G. Die hochwertige Oberfläche der GeForce GTX 1650 D6 EAGLE OC 4G ist in mattem Blaugrau gehalten und wurde für eine elegante Premium-Optik mit zwei fluoreszierenden EAGLE-Schriftzügen an den transparenten Elementen versehen. Neben dem stylishen Design, verfügt die D6 EAGLE OC 4G über von Gigabyte zertifizierte, übertaktete GPUs (bis 1.815 MHz) in Verbindung mit einem schnellen GDDR6-Speicher.
Die GeForce GTX 1650 D6 EAGLE OC 4G WINDFORCE 2X Kühlung setzt auf zwei 90-mm-Lüfter mit speziellem Design der Lüfterblätter, sowie gegenläufiger Rotationsrichtung. Gemeinsam mit den Composit Heatpipes aus Kupfer mit direktem Kontakt zur GPU und 3D Active Fan Technologie sorgt dies für eine effektive Wärmeableitung. Dabei ist „Alternate Spinning“ laut Hersteller die einzige Kühllösung, die das Problem ungewünschter Verwirbelungen zwischen benachbarten Lüftern umgeht. Indem man die beiden Lüfter gegensätzlich rotieren lässt, ist die Richtung des Airflows zwischen den Lüftern gleich, wodurch Verwirbelungen vermieden und der Druck des Luftstroms verbessert wird.
Die Gigabyte EAGLE-Grafikkarten-Serie
Um den verschiedenen Ansprüchen der Nutzer noch besser gerecht werden zu können, hat man außerdem die GeForce GTX 1650 D6 WINDFORCE OC 4G, die GeForce GTX 1650 D6 OC 4G und die GeForce GTX 1650 D6 OC Low Profile 4G mit modernstem GDDR6-Speicher veröffentlicht. Genaue Preise wurden nicht genannt.
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Mit bis zu 96 Kernen und 192 Threads und Taktraten von 2,5 bis 5,3 Gigahertz brechen AMDs neue Prozessoren der...
Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, basierend auf der RDNA...
ASUS kündigte bereits gestern die neue Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD an, die weltweit erste Grafikkarte, die mit einem...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.
Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.