Mit einzigartigem freischwebenden Design, Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und Trackpad fühlt sich das Tippen auf dem iPad so gut an wie noch nie, berichtet Apple in seiner offiziellen Pressemitteilung. Das neue Magic Keyboard für iPad Pro ist ab sofort auf apple.com zum Bestellen verfügbar und trifft ab nächster Woche bei den Kunden ein.
Das Magic Keyboard verbindet sich magnetisch mit dem iPad Pro, bringt den Multi-Touch Bildschirm durch sein freischwebendes Design zur Geltung und ermöglicht eine stufenlose Einstellung des Betrachtungswinkels bis zu 130 Grad. Das tragbare Design bietet eine normalgroße Tastatur mit beleuchteten Tasten und einem Scherenmechanismus mit 1 mm Tastenhub für ein angenehmes und direktes Tipperlebnis. Das überall klickbare Trackpad des Magic Keyboard ergänzt das Touch-First Design des iPad. Dank USB-C Pass-Through Laden hält das Magic Keyboard den USB-C-Anschluss des iPad Pro frei für Zubehör wie externe Laufwerke und Displays. Und zur weiteren Sicherheit werden die Mikrofone des iPad Pro abgeschaltet sobald das Magic Keyboard angeheftet und zugeklappt ist, um eine Kompromittierung von Audiodaten zu verhindern.
Apple Magic Keyboard Seitenansicht
Sobald Anwender ihren Finger über das Trackpad bewegen, verwandelt sich der Zeiger, um Elemente der Benutzeroberfläche hervorzuheben. Dank der Multi-Touch Gesten auf dem Trackpad lässt es sich schnell und einfach durch das gesamte System navigieren, ohne jemals die Hand anheben zu müssen. Das Magic Keyboard ist für das neue iPad Pro gemacht und funktioniert auch mit den iPad Pro-Modellen der vorhergehenden Generation.
Apple Magic Keyboard Frontansicht
Das Apple Magic Keyboard für iPad Pro ist ab sofort auf apple.com und in der Apple Store App in mehr als 30 Ländern und Regionen einschließlich den USA zum Bestellen verfügbar. Es wird ab nächster Woche bei den Kunden eintreffen und in ausgewählten Apple Stores sowie bei ausgewählten autorisierten Apple-Händlern erhältlich sein (Preise können variieren). Das Magic Keyboard kostet 339 Euro für das 11" iPad Pro und 399 Euro für das 12,9" iPad Pro mit Layouts für über 30 Sprachen, darunter vereinfachtes Chinesisch, Deutsch, Französisch, Japanisch und Spanisch.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.