Apple hat bereits vergangenen Freitag die Finanzergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt gegeben, das am 27. Juni 2020 endete. Das Unternehmen verzeichnete einen Quartalsumsatz von 59,7 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal, und einen Quartalsgewinn pro verwässerter Aktie von 2,58 US-Dollar, eine Steigerung von 18 Prozent. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 60 Prozent.
"Apples Rekordquartal im Juni wurde durch ein zweistelliges Wachstum sowohl bei Produkten und Services als auch in jeder unserer geographischen Regionen angetrieben", sagt Tim Cook, CEO von Apple. "In unsicheren Zeiten ist diese Leistung ein Beleg für die wichtige Rolle, die unsere Produkte im Leben unserer Kunden spielen, und für die unermüdliche Innovationskraft von Apple. Dies ist ein herausfordernder Moment für unsere Gesellschaft. Von Apples neuer 100 Millionen US-Dollar-Initiative für Gerechtigkeit und Gleichheit aller Menschen bis hin zu der Verpflichtung, bis 2030 klimaneutral zu sein, leben wir nach dem Prinzip, dass alles was wir unternehmen, Chancen schaffen und die Welt besser hinterlassen sollte, als wir sie vorgefunden haben."
"Unsere Performance im Juni-Quartal war ein starker Beweis für die Fähigkeit von Apple, in schwierigen Zeiten innovativ und stark bei der Umsetzung zu sein", sagt Luca Maestri, CFO von Apple. "Die Rekord-Geschäftsergebnisse haben unsere aktive installierte Gerätebasis in allen unseren geographischen Regionen und allen wichtigen Produktkategorien auf ein Allzeithoch vergrößert. Wir steigerten den Gewinn pro Aktie um 18 Prozent und erwirtschafteten im Quartal einen operativen Cash-Flow von 16,3 Milliarden US-Dollar, ein Rekord für beide Kennzahlen für ein Juni-Quartal."
Der Aufsichtsrat von Apple hat eine Dividende von 0,82 US-Dollar pro Aktie des Unternehmens beschlossen. Die Dividende wird am 13. August 2020 an jene Aktionäre ausbezahlt, die am Ende des Geschäftstages des 10. August 2020 Stammaktien besitzen. Der Aufsichtsrat hat auch einen Aktiensplit im Verhältnis 4:1 genehmigt, um Aktien einer breiteren Investorenbasis zugänglich zu machen. Jeder Apple-Aktionär, der bei Geschäftsschluss am 24. August 2020 eingetragen ist, erhält drei zusätzliche Aktien für jede Aktie, die am Stichtag gehalten wird, und der Handel wird am 31. August 2020 auf der split-bereinigten Basis aufgenommen.
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.