Mit der Ankündigung der Naga Left-Handed Edition bringt Razer, der Spezialist für Gaming-Peripherie, wieder Schwung in den Bereich der Eingabegeräte für Linkshänder. Wir hatten die Gelegenheit, passend zu diesem Thema, ein exklusives Interview mit Ben Goh, Product Marketing Specialist bei Razer, zu führen. Viel Spaß beim Lesen!
Wie groß ist der weltweite Markt für Linkshänder-Mäuse?
Jeder zehnte Mensch auf der Welt ist Linkshänder. Statistisch gesehen kann man somit davon ausgehen, dass auch einer von zehn Gamern Linkshänder ist. Es existiert also eine kleine, aber enthusiastische Community für ergonomische Linkshänder-Mäuse. Linkshänder werden bei der Suche nach einem für sie geeigneten Modell schnell merken, dass kein Unternehmen dedizierte Linkshänder Gaming-Mäuse anbietet. Stattdessen setzen viele Marken auf beidhändige Designs – diese Mäuse können sowohl von Rechtshändern als auch von Linkshändern benutzt werden. Das führt zu Kompromissen bei Design und Formfaktor. Das wiederum birgt Nachteile für Gamer, denn eine für beide Hände konstruierte Maus liegt normalerweise weniger gut in der linken Hand. Wir wollen der Linkshänder-Community allerdings das bestmögliche Spielerlebnis mit einem auf sie perfekt zugeschnittenen Design bieten und der Nachfrage mit der Entwicklung von ergonomischen Linkshänder-Mäusen gerecht werden.
Wie groß ist Razers Marktanteil an Linkshänder-Mäusen?
Wir waren die ersten, die mit der Razer DeathAdder Left-Handed Edition eine Maus für die Linkshänder-Community entwickelt haben. Unser Marktanteil in diesem Bereich liegt bei so gut wie 100 Prozent, da wir die führende Marke für Gaming-Mäuse sind. Wir machen jedoch Verlust mit jeder verkauften Linkshänder-Maus. Der Grund hierfür liegt in den ähnlich hohen Entwicklungskosten bei gleichzeitig weniger Verkäufen. Das ist uns aber im Vornherein klar: Es gibt aufgrund des geringeren Prozentsatzes an Linkshändern einen kleineren Absatzmarkt im Vergleich mit Rechtshänder-Mäusen. Das könnte auch ein Grund dafür sein, warum kein anderes Gaming-Unternehmen diese Art von Mäusen entwickelt. Wir bei Razer versammeln allerdings eine leidenschaftliche Community aus Linkshänder-Gamern um uns: Ihre Nachfrage ist hoch und sie wünschen sich dedizierte Linkshänder-Mäuse. Diesem Wunsch werden wir mit der Razer Naga Left-Handed Edition nachkommen.
Wie wichtig ist die Entwicklung von Linkshänder-Mäusen für Razer?
Wir leben unser Motto „For Gamers. By Gamers.“, daher ist es uns besonders wichtig, mit unserer Peripherie allen Gamern das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten. Egal ob man bei Mäusen den Palm Grip- oder Claw-Spielstil nutzt oder in Genres wie MMOs, MOBAs oder Shootern zu Hause ist, findet man bei Razer immer das passende Equipment. Nicht nur aufgrund der gestiegenen Nachfrage sind Linkshänder für uns genauso wichtig wie Rechtshänder. Neben der Entwicklung technologisch innovativer und hochwertiger Mäuse für Rechtshänder, konzentrieren wir uns daher dieses Jahr auf die Rückkehr der Razer Naga Left-Handed Edition. Die Entscheidung fiel uns nicht schwer, weil unsere Community aktiv danach gefragt hat: youtube.com.
Erwartet Razer einen stärkeren Fokus auf Peripherie für Linkshändler-Gamer in den kommenden Jahren?
Wir kommentieren keine zukünftigen Projekte. Wenn es allerdings eine steigende Nachfrage seitens der Linkshänder-Community gibt, werden wir den Markt weiter beobachten und schauen, ob wir unser Engagement im Bereich dedizierter Linkshänder-Peripherie und beidhändiger Designs verstärken.
Warum werden Linkshänder-Mäuse entwickelt? Viele Linkshänder-Gamer nutzen Mäuse für Rechtshänder oder ein beidhändiges Design.
Linkshänder können viele Produkte für Rechtshänder, wie auch Mäuse, in ihrer herkömmlichen Form nicht benutzen. Es gibt, wie erwähnt, auf dem Markt allerdings zahlreiche Mausmodelle mit beidhändigem Design. Linkshänder-Gamer müssen darauf zwangsläufig zurückgreifen, weil der Markt keine dedizierten Linkshänder-Mäuse anbietet. Symmetrische Designs weisen nicht das gleiche Maß an Komfort und Ergonomie auf und das Verändern der Tastenbelegung mittels Software hilft nur bedingt. Viele Linkshänder beklagen einen für sie unkomfortable Formfaktor der Mäuse. Sie erhalten diesen Komfort nur mit einer dedizierten Linkshänder-Maus.
Auch professionelle Spieler müssen häufig umfangreiche Kombinationen aus Tastatur- und Mausbefehlen ausführen. Mit einer Linkshänder-Maus sind sie schneller und auf lange Sicht auch erfolgreicher. Wir wollen hierbei keine Abstriche beim Design machen und genau aus diesem Grund entwickeln wir für unsere Community, E-Sportler und alle Gamer auf der Welt dedizierte Linkshänder-Mäuse.
Was sind die charakteristischen Designeigenschaften einer Linkshänder-Maus. Kann man das Design eines Rechtshänder-Designs einfach spiegeln?
Wie schon bei Rechtshänder-Mäusen muss auch eine Linkshänder-Maus in den Bereichen Design, Formfaktor und Tastenanordnung gut durchdacht sein und bestens in der Hand liegen. Das Entwickeln einer Linkshänder-Maus ist allerdings deutlich komplexer als einfach das Design einer Rechtshänder-Maus zu spiegeln. Einige Dinge, die man berücksichtigen muss, sind interne elektrische und mechanische Eigenschaften, die von Grund auf neu überdacht werden müssen. Das bedeutet, dass wir auch die Komponenten neu anordnen müssen. Wie man sich sicherlich denken kann, ist dies sehr kostenintensiv. Das erklärt auch, warum andere Unternehmen die Linkshänder-Community nicht in Betracht ziehen. Aufgrund des geringeren Absatzmarktes ist das Entwickeln einer Linkshänder-Maus aus unternehmerischer Sicht sicherlich keine kluge Entscheidung, aber getreu unseres Mottos „For Gamers. By Gamers.“ stehen für uns die Bedürfnisse unserer Community an erster Stelle.
Gibt es bekannte Streamer, die Linkshänder-Mäuse bevorzugen?
Es gibt viele Streamer, die auf Linkshänder-Mäuse setzen. Das war für uns in der Entscheidung, die Razer Naga Left-Handed Edition zurückzubringen, allerdings nebensächlich. Wir wollen, dass alle Linkshänder von einer für sie ergonomischen Maus profitieren können.
Werden Linkshänder-Mäuse von Razer in speziellen Kampagnen beworben?
Wir werden die Linkshänder-Mäuse genauso aktiv bewerben wie unsere anderen Mäuse, da beide Maustypen gleichermaßen wichtig für uns sind. Neben den modernsten technischen Spezifikationen wollen wir vor allem die Vorteile einer Linkshänder-Maus für die entsprechende Zielgruppe aufzeigen und wie sich Linkshänder-Mäuse von einem symmetrischen Design unterscheiden. Das spielt in der Kommunikation eine entscheidende Rolle.
Vielen Dank für das Interview an Ben Goh, Product Marketing Specialist bei Razer!
Ben Goh, Product Marketing Specialist bei Razer
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
In der heutigen digitalen Welt ist es sehr wichtig, Ihren Computer vor Bedrohungen zu schützen. Viren, Malware und andere bösartige...
Patriot Memory gibt bekannt, dass alle PCIe M.2 2280 SSD-Modelle eine um zwei Jahre auf bis zu fünf Jahre verlängerte...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.