Seagate hat auf der CES 2020 eine modulare Speicherlösung vorgestellt, mit der sich die schnell wachsenden Datenmengen im Enterprise- und Cloud-Umfeld sowie an der Edge verwalten lassen. Das Lyve Drive Mobile System ist ein Portfolio an sicheren und effizienten Datenmanagementlösungen.
Die vierte industrielle Revolution der IT (IT 4.0), bei der das vernetzte Zuhause, Smart Cities, KI-gestützte Fertigung, autonome Fahrzeuge und Medien- sowie Entertainment-Inhalte eine zentrale Rolle spielen, hat ein exponentielles Datenwachstum hervorgerufen. Dadurch wird die globale Datensphäre von 41 Zettabyte im Jahr 2019 auf 175 Zettabyte im Jahr 2025 ansteigen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen IDC-Studie, die Seagate beauftragt hat. Etwa 30 Prozent dieser Daten müssen in Echtzeit verarbeitet werden. Seagates Lyve Drive Mobile System ermöglicht es, diese Daten effizient und kostengünstig zwischen Enterprise- und Cloud-Umgebungen sowie der Edge zu verschieben.
Lyve
Seagates Lyve Drive Mobile System wurde entwickelt, um dem wachsenden Bedarf, große Datenmengen von den Endpunkten hin zur Edge und dem Kern im Rechenzentrum zu bewegen, gerecht zu werden. Das Portfolio an modularen Speicherlösungen unterstützt Unternehmen dabei, effizienter zu sein und zu wachsen. Im Rahmen der CES stellt Seagate das System sowie einige der wichtigsten Lösungen vor und zeigt mögliche Einsatzumgebungen:
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
In der modernen digitalen Welt wächst die Nachfrage nach extrem schnellen und zuverlässigen Datenübertragungen stetig. Diese Anforderungen haben die Entwicklung...
Mit der FRITZ!Box 4690 präsentiert AVM einen neuen WLAN-Router. Die FRITZ!Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router...
Wer neu in die Gaming-Welt einsteigt oder den Schritt vom Casual Gamer zum ambitionierten Spieler wagt, stellt sich früher oder...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.