NEWS / CES: XPG SSD-Prototypen erreichen 7000 MB/s
08.01.2020 19:00 Uhr    1 Kommentar

ADATA präsentiert aktuell auf der CES in Las Vegas Prototypen seiner neuen PCIe Gen4 Solid State Drives. Diese drei unter den Projektnamen SAGE, INDIGO und PEARL vorgestellten SSDs unterstreichen das Bestreben von XPG, verschiedensten Anwendern ein komplettes Line-Up an SSDs der nächsten Generation zu bieten – je nach Bedarf und Budget. Interessierte CES-Besucher können in Las Vegas noch bis zum 10.1.2020 den XPG Stand im Venetian Hotel, Raum Titian 2206, besuchen.

Prototyp

Prototyp

Die gezeigten Prototypen der SSDs überzeugen mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7000 MB pro Sekunde und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6000 MB pro Sekunde. Sie unterstützen außerdem NVMe 1.4 und die neuesten AMD-Plattformen mit PCIe Gen4. Die neuen Drives sollen außerdem deutlich weniger Hitze produzieren und noch energieeffizienter arbeiten. XPG plant die neuen PCIe Gen4 SSDs bis zur 2. Jahreshälfte 2020 auf den Markt zu bringen. Genauere Informationen sind derzeit noch nicht bekannt.

Prototyp Benchmark

Prototyp Benchmark

Quelle: XPG PR - 08.01.2020, Autor: Patrick von Brunn

#ADATA  #CES  #NVMe  #PCIe  #SSD  #XPG 

Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.