ViewSonic präsentiert mit dem ELITE XG2405 die Neuauflage seines erfolgreichen Gaming-Monitors für ambitionierte Gamer und eSport-Einsteiger. Mit seinem 24 Zoll großen IPS-Panel, AMD FreeSync und einer Reaktionszeit von 1 ms bietet der Monitor starke Features. Der XG2705 verfügt über die gleiche Ausstattung bei einer Panelgröße von 27 Zoll.
Bereits die drei Kern-Features des ViewSonic ELITE XG2405 und des XG2705 machen die Monitore für Gamer und ambitionierte eSport-Rookies interessant: Die SuperClear IPS-Panel-Technologie, eine Bildwiederholrate von 144 Hz und die Reaktionszeit von 1 ms sorgen für hohe Farbqualität und einen flüssigen Bildverlauf mit minimierter Verzögerung. Zusätzlich synchronisiert die AMD FreeSync-Technologie die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte und eliminiert Bildrisse für ein nahtloses Spielerlebnis. Die Full HD-Auflösung (1920 x 1080) im 16:9 Format trägt mit einer Helligkeit von 250 cd/m² und einem dynamischen Kontrast von 80.000.000:1 ebenso zur präzisen Darstellung der Inhalte bei.
XG2405
Dank ihres schlanken, 3-seitig rahmenlosen und ergonomischen Designs sind die beiden Monitore der XG05-Plattform zudem die ideale Wahl für Multi-Monitor-Setups. Da selbst bei weiten Betrachtungswinkeln das Bild des IPS-Panels noch ideal zu erkennen ist, eignen sich die Displays auch für Couch-Coop-Gaming, Streamer-Setups und den Mehrzweck-Desktop-Einsatz. Um auch bei langen Spiel-Sessions die Augen der Nutzer zu schonen, bieten die Monitore einen Blaulicht-Filter und verfügen über die Flicker-Free-Technologie von ViewSonic. Der XG2405 und der XG2705 verfügen über interne Stereo-Lautsprecher (2 x 2 Watt) sowie einen 3,5 mm Audio-Ausgang. Für den Anschluss an PC, Tablet oder Konsolen sind sie mit je einem DisplayPort-Anschluss und zwei HDMI-1.4-Eingängen ausgestattet.
Der ViewSonic ELITE XG2405 ist ab sofort im Fachhandel für 229 Euro erhältlich, der XG2705 kostet 289 Euro.
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Auf Kleinanzeigen erfolgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab sofort in ausgewählten Fällen per SMS. Bisher war die Authentifizierung ausschließlich über E-Mail möglich....
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.