NEWS / Tag der Videospiele: Daten und Prognosen rund ums Gaming

Der 8. Juli ist der offizielle Tag der Videospiele
13.07.2020 12:00 Uhr    Kommentare

Das idealo Magazin hat sich den Tag der Videospiele (8. Juli) zum Anlass genommen, eine großen Analyse durchzuführen und sowohl Daten als auch Prognosen rund ums Thema Gaming zusammenzutragen. Hierbei wurden verschiedene Fragestellungen aufgegriffen: Welche Games sind die beliebtesten? Ist die Konsole oder der PC gefragt? Wo in Deutschland steht Gaming an erster Stelle?

Interessant ist vor allem der insgesamt rückläufige Trend bei PC-Spielen, denn die Konsolen sind weiterhin stark auf dem Vormarsch. Dabei sind nach wie vor Spiele für die PS4 von Sony am gefragtesten, doch auch hier kündigt sich allmählich ein Wechsel an: Seit der Einführung der Nintendo Switch entwickelt sich die Nachfrage nach den dazugehörigen Spielen auf idealo.de rasant. Wirft man einen Blick auf die letzten Top-10-Games der vergangenen fünf Jahre, haben die PC-Versionen ebenfalls durchweg das Nachsehen gegenüber ihrem entsprechenden Konsolen-Pendant. Unter den Top 10 Veröffentlichungen ist nicht eine Version zu finden, die häufiger für den PC nachgefragt wird.

Die Nachfrage nach Konsolen- und PC-Spielen im Vergleich

Die Nachfrage nach Konsolen- und PC-Spielen im Vergleich

Im Dschungel der zahlreichen Konsolen- und Spiele-Varianten zeichnen sich aber auch heute schon künftige Trends ab. So erfreuen sich VR-Spiele und -Gamingzubehör (zum Beispiel VR-Brillen oder -Controller) einer immer größeren Beliebtheit. Auf idealo.de ist die Nachfrage zwischen 2016 und 2018 um fast 50 Prozent gestiegen, bevor sie 2019 ein wenig (fünf Prozent) abnahm. Im ersten Halbjahr 2020 zeichnet sich allerdings wieder eine stärkere Tendenz nach oben ab.

Quelle: idealo, Autor: Patrick von Brunn
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.

Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA 24 TB

Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.

Kingston FURY RENEGADE SSD 2 TB Review
Kingston FURY RENEGADE SSD 2 TB Review
FURY RENEGADE SSD, 2 TB

Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.