NEWS / Netgear kündigt Armor für WiFi-6-Produkte an
Effektiver Schutz vor Cyber-Bedrohungen
24.06.2020 07:15 Uhr    0 Kommentare

Das Unternehmen Netgear gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass der Cyber-Schutz Netgear Armor powered by Bitdefender ab sofort für seine Orbi WiFi 6 Mesh-WLAN-Systeme und eine Reihe von Nighthawk WiFi 6 Routern verfügbar ist.

Armor powered by Bitdefender schützt das vernetzte Zuhause und eine unbegrenzte Anzahl von verbundenen Geräten vor Online-Bedrohungen, sowohl in den eigenen vier Wänden als auch unterwegs. Die Multi-Layer Cyber-Security-Lösung, die die preisgekrönte Antiviren-, Anti-Malware- und Datenschutzsoftware von Bitdefender für Endgeräte umfasst, wurde jetzt in Orbi WiFi 6 Mesh-WLAN-Systeme und Nighthawk WiFi 6 Router integriert, um IoT-Produkte, smarte Fernseher oder Thermostate, Mobiltelefone, Computer, Tablets und andere Geräte zu sichern. Armor schützt Netzwerke aktiv vor Bedrohungen wie Trojanern, Lösegeldforderungen, Zero-Day-Exploits, Rootkits und Spyware, hilft beim Blockieren betrügerischer Websites, die versuchen, Finanzdaten wie Passwörter oder Kreditkartennummern zu stehlen und hält Ausschau nach bösartigen Links in Browsern, E-Mails oder Anwendungen.

Netgear Armor besteht aus den folgenden Elementen:

  • Aktive Schwachstellen-Scans auf allen angeschlossenen Geräten im Haushalt inkl. vernetzter Smart Home- und ioT-Devices
  • Instant Alerts, wenn Bedrohungen durch die Orbi / Nighthawk App erkannt und blockiert werden
  • Web Protection hilft dabei, sicherer zu surfen, indem sie warnt und potenziell schädliche Webseiten blockiert
  • Anti-theft Protection bei Verlust oder Diebstahl der Geräte (für Android- und Windows-Geräte)
  • Bitdefender Security bietet mobilen Schutz für Geräte mit iOS-, MacOS-, Android- und Windows-Betriebssystemen
  • Bitdefender VPN ist eine neue Funktion, die in Bitdefender Security enthalten ist. Sie bietet eine sicherere Möglichkeit, im Web zu surfen und verschlüsselt die Internetverbindung, um Online-Aktivitäten privat und sorgenfrei zu halten, während sie mit öffentlichen WiFi-Netzwerken verbunden sind. Bestehende Kunden können auf die neueste Version der Bitdefender-Anwendung aktualisieren, um für bis zu 200 MB verschlüsselten Datenverkehr pro Tag und Gerät kostenlos auf die VPN-Funktion zuzugreifen.

Armor ist für den Zeitraum eines 30-tägigen Probe-Abos kostenlos. Nach dem Testzeitraum ist die umfassende Cyber-Security-Lösung in einem Jahresabonnement zu einer UVP von 69,99 Euro erhältlich. Nach Abschluss des Jahres-Abos können Kunden die neue Bitdefender VPN-Funktion von den kostenlosen 200 MB verschlüsselten Datenverkehr pro Tag und Gerät auf einen unbegrenzten verschlüsselten Datenverkehr upgraden. Auch dieses Paket ist im Jahres-Abo ab 39,99 Euro erhältlich.

Netgear Armor ist über die Mobil-App von Orbi oder Nighthawk für Apple iOS- oder Android-Geräte verfügbar. Armor ist jetzt für das Orbi WiFi 6 Mesh-WLAN-System (Modelle: RBK 752, 753, 852 und 853) und die folgenden WiFi 6 Performance-Router erhältlich: Nighthawk Tri-Band AX12 (Modell: RAX200), Nighthawk AX12 (Modell: RAX120), Nighthawk AX8 (Modell: RAX80) sowie Nighthawk AX6 (Modell: RAX50). Bis zum dritten Quartal dieses Jahres wird Armor voraussichtlich auch für die Nighthawk WiFi 6 Mesh-WLAN-Systeme (MK62/63) verfügbar sein, das dann über ein automatisches Firmware-Update bereitgestellt wird.

Bestehende Kunden der unterstützten Produkte können über ihre zugehörige App die Firmware auf die neueste Version aktualisieren und anschließend NETGEAR Armor aktivieren.

Quelle: Netgear PR - 23.06.2020, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.