NEWS / GeForce RTX 3000: MSI kündigt zwei Produktserien an
GAMING- und VENTUS-Serie bilden die Top-Klasse
03.09.2020 13:30 Uhr    0 Kommentare

MSI stellt als Nvidia-Partner erste Grafikkarten mit den neuen Grafikprozessoren der GeForce-RTX-30-Serie im eigenen Design vor.

Das Unternehmen hat seine Grafikkarten der GAMING-Reihe mit einem neuen Look aufgefrischt und die Ausgewogenheit zwischen Leistung, effizienter Kühlung und geringer Geräuschentwicklung bei den neuesten Varianten noch weiter verbessert. Besonderes Highlight der aktualisierten Produktlinie ist neben den GPUs der RTX-30-Reihe, das neue TORX Fan 4.0-Design mit paarweise angeordneten Lüfterblättern, die an der Außenseite verbunden sind und so den Luftstrom für das aktualisierte TRI FROZR 2-Kühlsystem bündeln. Eine mattierte Backplate verstärkt nicht nur die Grafikkarte, sondern sorgt auch in Verbindung mit Wärmeleitpads für eine passive Kühlung. Die Mystic Light-Technologie setzt die Grafikkarte auch visuell angemessen in Szene und synchronisiert sie durch Mystic Light Sync sowie Ambient Link farblich mit den restlichen Komponenten des PC-Systems. Die effektvollen Beleuchtungsoptionen werden über die auf der MSI Webseite kostenlos erhältliche Software „MSI Dragon Center“ gesteuert.

GeForce RTX 3090 GAMING X TRIO 24G

GeForce RTX 3090 GAMING X TRIO 24G

Auch die Grafikkarten der beliebten VENTUS-Reihe sind jetzt mit den neuen Ampere-GPUs verfügbar. Die TORX Fan 3.0 Lüfter mit unterschiedlich geformten Lüfterblättern erhöhen den Luftdurchsatz des Kühlsystems. Die Grafikkarten der VENTUS-Reihe werden sowohl in einer Drei-Lüfter-Konfiguration wie in einer Zwei-Lüfter-Variante erhältlich sein. Ob für die Arbeit oder zum Spielen, das leistungsorientierte Design der VENTUS-Reihe bietet das Wesentliche, um jede Aufgabe zu erfüllen. Dank des robusten Kühlsystems, einer verstärkten, gebürsteten Metallplatte auf der Rückseite und einer industriell inspirierten Optik macht diese Grafikkarte in vielen Gehäusen und Konfigurationen eine gute Figur.

GeForce RTX 3090 VENTUS 3X 24G

GeForce RTX 3090 VENTUS 3X 24G

Die GAMING- und VENTUS-Serie bilden zusammen die Top-Klasse der GeForce RTX 30-Grafikkarten von MSI. Weitere Serien sind in naher Zukunft geplant. Die finalen Taktraten und Preise für die angekündigten Grafikkarten nannte MSI zur Präsentation noch nicht.

Quelle: MSI PR - 01.09.2020, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.