MSI stellt als Nvidia-Partner erste Grafikkarten mit den neuen Grafikprozessoren der GeForce-RTX-30-Serie im eigenen Design vor.
Das Unternehmen hat seine Grafikkarten der GAMING-Reihe mit einem neuen Look aufgefrischt und die Ausgewogenheit zwischen Leistung, effizienter Kühlung und geringer Geräuschentwicklung bei den neuesten Varianten noch weiter verbessert. Besonderes Highlight der aktualisierten Produktlinie ist neben den GPUs der RTX-30-Reihe, das neue TORX Fan 4.0-Design mit paarweise angeordneten Lüfterblättern, die an der Außenseite verbunden sind und so den Luftstrom für das aktualisierte TRI FROZR 2-Kühlsystem bündeln. Eine mattierte Backplate verstärkt nicht nur die Grafikkarte, sondern sorgt auch in Verbindung mit Wärmeleitpads für eine passive Kühlung. Die Mystic Light-Technologie setzt die Grafikkarte auch visuell angemessen in Szene und synchronisiert sie durch Mystic Light Sync sowie Ambient Link farblich mit den restlichen Komponenten des PC-Systems. Die effektvollen Beleuchtungsoptionen werden über die auf der MSI Webseite kostenlos erhältliche Software „MSI Dragon Center“ gesteuert.
GeForce RTX 3090 GAMING X TRIO 24G
Auch die Grafikkarten der beliebten VENTUS-Reihe sind jetzt mit den neuen Ampere-GPUs verfügbar. Die TORX Fan 3.0 Lüfter mit unterschiedlich geformten Lüfterblättern erhöhen den Luftdurchsatz des Kühlsystems. Die Grafikkarten der VENTUS-Reihe werden sowohl in einer Drei-Lüfter-Konfiguration wie in einer Zwei-Lüfter-Variante erhältlich sein. Ob für die Arbeit oder zum Spielen, das leistungsorientierte Design der VENTUS-Reihe bietet das Wesentliche, um jede Aufgabe zu erfüllen. Dank des robusten Kühlsystems, einer verstärkten, gebürsteten Metallplatte auf der Rückseite und einer industriell inspirierten Optik macht diese Grafikkarte in vielen Gehäusen und Konfigurationen eine gute Figur.
GeForce RTX 3090 VENTUS 3X 24G
Die GAMING- und VENTUS-Serie bilden zusammen die Top-Klasse der GeForce RTX 30-Grafikkarten von MSI. Weitere Serien sind in naher Zukunft geplant. Die finalen Taktraten und Preise für die angekündigten Grafikkarten nannte MSI zur Präsentation noch nicht.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.