Ab sofort ist das ultrakompakte ZenBook 14 Ultralight (UX435EAL) in Deutschland im Handel erhältlich. Mit einem Gewicht von nur 980 Gramm und einer ausdauernden Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden ist das ZenBook 14 Ultralight ein perfekter Begleiter für einen mobilen Lifestyle. Gleichzeitig bietet es Power und Geschwindigkeit mit dem neuesten Intel Core i7 Prozessor der 11. Generation und Intel Iris Xe iGPU.
Mit seinem kompakten Slim-Design und nur 980 Gramm Gewicht ist das ZenBook 14 Ultralight ideal für unterwegs, verzichtet aber dennoch nicht auf Leistung. Dafür verfügt es über einen Intel Core i7 1165G7 Prozessor der 11. Generation, bis zu 16 GB RAM und 512 GB SSD-Speicher, sowie Iris Xe Grafik. Mithilfe der neusten iGPU-Generation, integriert in die Intel-CPU, sind auch gelegentliche Gaming-Sessions oder Spiele im Casino problemlos möglich. Wer etwas mehr 3D-Power benötigt, kann wahlweise zu einem Modell mit dedizierter GeForce MX450 zurückgreifen. Für einen besonders schnellen Start von häufig verwendeten Programmen sorgt der 32 GB große Intel Optane Speicher.
ASUS ZenBook 14 Ultralight UX435EAL (Bildquelle: ASUS)
Dank des nahezu rahmenlosen 14-Zoll-NanoEdge-Displays mit IPS-Panel, hat das ZenBook 14 Ultralight ein Screen-to-Body-Verhältnis von 92 Prozent und ist bis zu 400 nits hell. Das smarte ErgoLift Design sorgt für eine komfortable Haltung in jeder Position und optimiert die Kühlung und Klangqualität. Seine überragende Soundqualität erhält es dank Harman/Kardon-zertifiziertem Soundsystem. Zudem verfügt das ZenBook 14 Ultralight über das NumberPad 2.0, mit dem sich das Touchpad mit nur einem Klick in einen LED-beleuchteten Ziffernblock verwandelt. Die WiFi 6-Konnektivität des Notebooks liefert schnelle drahtlose Geschwindigkeiten und reibungslose Verbindungen. Außerdem sind die Geräte der Familie mit Thunderbolt 4 Anschluss ausgestattet.
ASUS hat in das ZenBook 14 Ultralight die ASUS AI Noise Cancelling-Technologie implementiert, damit im Büro, im Home-Office oder bei Videokonferenzen stets die beste Audioqualität möglich ist. Die Noise Cancelling-Audiotechnologie nutzt maschinelles Lernen, um unerwünschte Geräusche von der menschlichen Sprache zu isolieren. Während die ClearVoice Mic-Funktion in der MyASUS App Umgebungsgeräusche herausfiltert und alle einzelnen Stimmen im Multi-Presenter-Modus von verschiedenen Positionen aus normalisieren kann, um eine optimale Konferenzqualität zu gewährleisten, filtert die ClearVoice-Lautsprecher-Funktion dabei alle Umgebungsgeräusche, damit die Konferenz jederzeit ohne Störungen verläuft.
Das ZenBook 14 Ultralight gibt es in der Farbe Pine Grey mit edlem Metall Finish. Es ist nach dem anspruchsvollen Militärstandard MIL-STD 810H besonders stabil und belastbar. Das ASUS ZenBook 14 Ultralight (UX435EAL) ist ab sofort ab 1.699 Euro in Deutschland erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s...
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.