Seagate hat den neuen Game Drive Hub for Xbox, die Game Drive for Xbox sowie die Game Drive for Xbox - Halo Infinite Special Edition (SE) angekündigt und erweitert damit sein beliebtes Gaming-Speicherangebot. Die neuen externen Festplatten wurden speziell für Xbox-Gamer entwickelt, die eine hohe Speicherkapazität für aktuelle Spiele benötigen. Sie sind kompatibel mit der Xbox Series X, Xbox Series S und der Xbox One sowie mit dem Game Pass.
Die Game Drive for Xbox und der Game Drive Hub for Xbox bieten ein minimalistisch-elegantes Design mit grüner LED-Beleuchtung, die das Design der aktuellen Gaming-Konsolen perfekt ergänzt. Dank ihres geringen Gewichts ermöglicht die Game Drive for Xbox Gamern, ihre gesamte Spielesammlung überallhin mitzunehmen. Beide Festplatten lassen sich über USB 3.2 Gen1 (USB 3.0) anschließen und mit Xbox OS in weniger als zwei Minuten installieren. Die Game Drive for Xbox benötigt kein separates Netzteil, sodass Gamer von überall aus auf ihre Spiele zugreifen können.
Passend zum Design der neuen Xbox kann der Game Drive Hub for Xbox senkrecht oder waagrecht aufgestellt werden. Dies bietet Gamern Flexibilität bei der Gestaltung ihres Gaming-Setups. Der Game Drive Hub for Xbox verfügt zudem über USB-C und USB-A-Anschlüsse an der Vorderseite. Dank des vielseitigen und kompakten Formfaktors lässt sich zahlreiches Gaming-Zubehör anschließen. Mit bis zu 8 TB Kapazität ist der Game Drive Hub for Xbox ein idealer Gaming-Speicher, der das Löschen von Spielen hinfällig macht.
Game Drive Hub for Xbox (Bildquelle: Seagate)
Die Game Drive for Xbox ist zudem in einer Sammleredition für Halo-Fans erhältlich. Dieses Sammlerstück wurde von Seagate, Xbox und 343 Industries eigens für den Launch von Halo Infinite entwickelt. Das von Halo und Master Chief inspirierte exklusive Artwork sowie die konfigurierbare LED-Beleuchtung machen die offiziell lizenzierte Game Drive for Xbox - Halo Infinite Special Edition zu einem echten Blickfang neben den Konsolen aller Halo-Fans.
Bei allen Festplatten sind die Seagate Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung für drei Jahre sowie eine beschränkte Garantie von einem Jahr für zusätzliche Sicherheit inbegriffen. Die Seagate Game Drive for Xbox ist mit 2 TB (89,99 Euro) sowie 4 TB (124,99 Euro) erhältlich, der Game Drive Hub for Xbox mit 8 TB (214,99 Euro). Die Auslieferung startet im September. Die Game Drive for Xbox - Halo Infinite Special Edition (SE) ist ab November mit 2 TB (94,99 Euro) sowie 5 TB (149,99 Euro) erhältlich.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.