Sollten Sie einen neuen Computer idealerweise selbst bauen oder doch lieber fertig kaufen? Hier erfahren Sie alles, was Sie über den Bau und den Kauf eines PCs wissen müssen, damit Sie die richtige Entscheidung für sich und ihre nächste Anschaffung treffen können.
Unabhängig davon, ob Sie einen PC am Ende selbst bauen oder bei einem Händler kaufen, sollten Sie aber vor allem wissen, wofür Sie Ihren neuen PC verwenden möchten. Ein PC für diejenigen, die aktuelle 3D-Spiele oder MMO-Games zocken und live-dealer Spiele genießen, muss natürlich über eine bessere Grafikkarte verfügen als für den normalen Home-Office- und Büro-Alltag. So können Sie bestimmen, welche Spezifikationen für Sie als Benutzer am wichtigsten sind. In unserem unten folgenden Artikel fokussieren wir uns darauf, welche Vor- und Nachteile so eine Entscheidung, einen PC selbst zu bauen, haben kann.
Für den PC-Eigenbau sollte man den notwendigen Sachverstand mitbringen, um teure Fehler zu vermeiden. (Bildquelle: Pixabay)
Vorgefertigte Computer sind zwar schnell einsatzbereit, verfügen aber oftmals nicht über die optimale Ausstattung, sind teuer in der Anschaffung oder haben andere Nachteile, die sich als nachteilig erweisen können. Ein selbst gebauter PC ist die beste Wahl, wenn es um Qualität und die perfekte Abstimmung auf die eigenen Bedürfnisse geht. Allerdings können die Komponenten teuer werden und Benutzerfehler beim Zusammenbau können viel Geld kosten.
In jedem Fall gibt es mehrere Faktoren zu beachten, die einen erheblichen Unterschied machen können, egal für welche Option Sie sich entscheiden. Zum Glück erfahren Sie in diesem Leitfaden alles, was Sie über den Bau oder Kauf eines PCs wissen müssen, damit Sie entscheiden können, was für Sie die richtige Wahl ist. Zu berücksichtigen sind vor allem Parameter wie Speichergröße, Prozessor-Leistung und Leistung der Grafikkarte. Schauen Sie sich an, welche Vorteile und Nachteile ein selbstgebauter PC hat.
Vorteile
Nachteile
Jetzt sind Sie sich also im Klaren, welche Vorteile und Nachteile ein selbstgebauter PC bieten kann. So ein Gerät wird sich durch eine höhere Qualität auszeichnen, da muss man allerdings viel Zeit und Geld investieren und den nötigen Sachverstand mitbringen. Einen PC zu kaufen ist natürlich deutlich einfacher, denn man geht kein Risiko ein, dass man beim Zusammenbau Fehler macht, die Komponenten beschädigt und teure, neue Ersatzteile bestellen muss.
Die wichtigste Frage ist aber, ob es Ihnen Spaß machen würde, einen PC selbst zu bauen. Wenn ja, empfiehlt es sich, sich diese Aufgabe vorzunehmen. Trotz aller Mühe werden Sie Ihre Kenntnisse rund um Hardware erweitern und auf Ihr eigenes Gerät ganz besonders freuen. Sind Sie sich dagegen nicht sicher, sollten Sie lieber einen PC kaufen und sich entsprechend hinsichtlich Ihrer Anforderungen und Bedürfnisse beraten lassen. Heute kann man bei einigen Anbietern sogar selbst auswählen, welche CPU oder Grafikkarte man bei einem PC haben möchte. So hat man doch die gewünschte Leistung, ist jedoch vor eigenen Fehlern abgesichert.
Die EliteX-Pro 60 ist die neueste Erweiterung des PNY UHS-II-SD-Kartensortiments. Die kleine Schwester der EliteX-Pro 90 SD-Karte kommt UHS-II U3...
Am gestrigen 1. Februar präsentierte Samsung im Rahmen eines „Unpacked Events“ die neue S23-Generation der bekannten Galaxy-Smartphones. Wie erwartet präsentierte...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wer am Online Glücksspiel teilnehmen möchte, muss zunächst einige Aspekte beachten. Neben der Lizenzierung werden der Service und das Bonusangebot...
Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem...
Mit der EliteX-PRO 60 von PNY haben wir heute eine UHS-II U3 SDXC-Speicherkarte mit 128 GB im Test. Die Karte erreicht bis zu 280 MB/s lesend und verspricht 100 MB/s schreibend. Mehr dazu in unserem Praxistest.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.