XPG kündigt die XPG CASTER DDR5 DRAM-Serie an. Sowohl die RGB- als auch die Nicht-RGB-Variante verfügen über Kapazitäten von 16 GB. XPG CASTER läuft mit 7000 MT/s und ist eine neue Generation von DDR5-Speicher, die mehr als zweimal schneller ist als Standard-DDR4-DRAM. Mit Unterstützung für Intel XMP 3.0 ist Übertakten zudem unkompliziert. Die XPG CASTER-Serie ist außerdem mit integriertem On-Die-ECC für Echtzeit-Fehlerkorrektur und Power Management Integrated Circuits (PMIC) für verbesserte Stabilität und Zuverlässigkeit ausgestattet.
Mit ihren stahlgrauen Kühlkörpern, dem kräftigen dreieckigen RGB-Licht und den stromlinienförmigen Formen strahlen die DRAMs der XPG CASTER-Serie ein Gefühl von Geschwindigkeit aus, Raffinesse und futuristisches Styling, so der Hersteller in seiner offiziellen Pressemitteilung. Benutzer können die RGB-Beleuchtung nach Belieben einstellen. Sie können aus verschiedenen Effekten wählen (statisch, atmend und Komet) oder die Lichter über den Musikmodus mit ihren Lieblingsliedern synchronisieren. All dies kann über RGB-Steuerungssoftware aller großen Motherboard-Marken erfolgen.
XPG CASTER DDR5-Speicher-Serie mit RGB-Beleuchtung (Bildquelle: XPG)
Neben dem DDR5-DRAM der XPG CASTER-Serie wird XPG noch in diesem Jahr auch den brandneuen XPG HUNTER DDR5-DRAM auf den Markt bringen. Dieses neue Modul ist der Nachfolger des XPG HUNTER DDR4 DRAM und bietet eine verbesserte Leistung von 5200 MT/s und ein aktualisiertes Kühlkörperdesign. Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit nannte das Unternehmen nicht.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.