Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte Ampere-Architektur erblickte das Licht der Welt und gilt als offizieller Turing-Nachfolger (RTX-2000-Serie). Zu Beginn startete der GPU-Spezialist mit drei Modellvarianten (3090, 3080, 3070) und erweiterte das Lineup in den darauffolgenden Wochen. Folglich baute der Hersteller seine RTX-30-Gaming-GPU-Serie weiter aus und stellte erst Anfang Dezember die GeForce RTX 3060 Ti vor. Diese wird mittlerweile auch durch eine Non-Ti-Version ergänzt. Nachdem wir bereits verschiedene Ampere-Modelle mit unterschiedlichen GPUs im Test hatten, widmen wir uns mit dem heutigen Review der GeForce RTX 3080. Wie sich die Ampere-GPU in der Praxis behaupten kann, klären wir anhand eines ausführlichen Tests der KFA2 GeForce RTX 3080 Serious Gaming Edition mit 10 GB GDDR6X-Speicher. Bei dieser Karte handelt es sich um ein Modell mit 1-Click OC Funktion für einfaches Übertakten. Außerdem liefert der Hersteller eine Reihe von Zubehör mit, wozu beispielsweise auch ein zusätzlicher Lüfter zählt, der das Triple-Fan-Design um Frischluftzufuhr auf der Grafikkarten-Unterseite ergänzt. [...] Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
KFA2 GeForce RTX 3080 SG im Test
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.