XPG stellt die XPG SPECTRIX S20G PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD vor. Die SPECTRIX S20G ist eine SSD, die sowohl optisch mit ihrer auffälligen x-förmigen RBG-Beleuchtung ein Highlight ist und darüber hinaus laut Hersteller hohe Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bieten soll. Das gebürstete Finish bringt die RGB-Effekte der SSD perfekt zur Geltung und rundet somit das Gesamtpaket ideal ab.
Die SPECTRIX S20G basiert auf dem NVMe-Protokoll und ist mit 3D-NAND-Flash ausgestattet. Laut XPG wreden Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von 2.500/1.800 MB/s erreicht. Außerdem unterstützt die SPECTRIX S20G die LDPC- (Low Density Parity Check) Fehlerkorrekturcode-Technologie zur Erkennung und Behebung einer Vielzahl von Datenfehlern. Mit der AES-256-Bit-Verschlüsselung gewährleistet sie außerdem Datensicherheit und -integrität.
SPECTRIX S20G PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD (Bildquelle: XPG)
Die SPECTRIX S20G wird mit einer 5-Jahres-Garantie geliefert und ist wahlweise mit 500 GB oder 1 TB Speicherkapazität erhältlich. Einen genauen UVP nannte der Hersteller nicht.
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Auf Kleinanzeigen erfolgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab sofort in ausgewählten Fällen per SMS. Bisher war die Authentifizierung ausschließlich über E-Mail möglich....
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.