ASUS gibt bekannt, dass der ProArt Display PA32UCG ab Ende Juni 2021 im Handel verfügbar sein wird. Der PA32UCG ist der weltweit erste HDR-Monitor mit einer Spitzenhelligkeit von 1600 Nits und einer variablen Bildwiederholfrequenz (VRR) von 120 Hz. Er verfügt über ein 32 Zoll großes, hintergrundbeleuchtetes Mini-LED 4K-Panel mit 1152-Zonen Local Dimming für ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1.
Der PA32UCG unterstützt mehrere HDR-Formate – einschließlich Dolby Vision, HDR10 und Hybrid Log-Gamma (HLG) – und verfügt über die Quantum-Dot-Technologie für eine außergewöhnliche Farbwiedergabe mit echter 10-Bit-Farbtiefe. Sein Farbumfang deckt 98 % DCI-P3, 100 % Rec. 709, 85 % Rec. 2020, 99,5 % Adobe RGB und 100 % sRGB-Farbräume ab. Außerdem bietet er einen branchenführenden Delta E < 1 Farbunterschied für außergewöhnliche Farbtreue.
Die ASUS ProArt Calibration-Technologie speichert alle Farbparameterprofile auf dem internen Scaler-IC-Chip des Monitors und nicht auf dem PC. Der Monitor kann kalibriert und die Look-up-Tabelle neu geschrieben werden, so dass Benutzer den Monitor an Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen oder Anwendungen anschließen können, ohne die Einstellungen anpassen zu müssen. Signalverzerrungen zwischen dem IC und dem optischen Spektrum des LCDs werden ebenfalls reduziert. Die gespeicherten Farbprofile können einfach über den Hotkey am Monitor aufgerufen werden.
ASUS ProArt Display PA32UCG (Bildquelle: ASUS)
Die integrierte ASUS ProArt Calibration 2.0-Technologie ermöglicht schnelle und einfache Anpassungen, um die Farbgenauigkeit der ASUS ProArt-Monitore zu erhalten. Sie bietet SDR- und HDR-Kalibrierung mit einstellbarer Helligkeit, Farbskala, Farbtemperatur und anderen Parametern, um konsistente und präzise Farben zu gewährleisten.
ProArt-Monitore sind mit den meisten wichtigen Farbkalibrierungssystemen kompatibel, einschließlich derer von X-Rite, Datacolor und Klein. Sie arbeiten außerdem nahtlos mit der professionellen Hardware-Kalibrierungssoftware Calman und Light Illusion ColourSpace CMSii für eine schnelle und einfache Kalibrierung zusammen.
Superschnelle Bildwiederholraten
Der PA32UCG bietet eine variable Bildwiederholrate (VRR) von bis zu 120 Hz mit FreeSync Premium Pro, so dass Spieleentwickler schnell gerenderte Spiele erstellen und Qualitätskontrollen auf einem Display durchführen können. Dank HDMI 2.1 mit 4K 120 Hz-Unterstützung ist der PA32UCG auch ideal für Video-Editoren, die mit hochwertigen, detaillierten Bildern bei super-flüssigen Bildraten arbeiten können. Darüber hinaus bietet er umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter einen internen USB-Hub, zwei Thunderbolt-3-Anschlüsse, DisplayPort 1.4 und zwei HDMI-2.0-Anschlüsse.
Der ASUS ProArt Display PA32UCG wird voraussichtlich Ende Juni 2021 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 5.549,90 Euro erhältlich sein.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.